Outpost24

Die Outpost24-Gruppe ist ein führender Anbieter von Cyber Risk Management-Lösungen

Die Outpost24-Gruppe ist Vorreiter im Cyber Risk Management mit Angeboten in den Bereichen Vulnerability Management, Application Security Testing, Threat Intelligence und Access Management.

Über 2.500 Kunden in mehr als 65 Ländern vertrauen auf die Lösungen von Outpost24, um Schwachstellen zu identifizieren, externe Bedrohungen zu überwachen und die Angriffsfläche ihrer Organisationen schnell und zuverlässig zu minimieren.

Die Lösungen von Outpost24 werden über unsere Cloud-Plattform bereitgestellt und beinhalten leistungsstarke Automatisierungsfunktionen, deren Ergebnisse von unseren Cybersicherheitsexperten gestützt und bewertet werden. So können sich Organisationen auf die Cyberrisiken konzentrieren, auf die es ankommt.

Ghost Labs

Ghost Labs ist die auf IT-Sicherheit spezialisierte Abteilung von Outpost24, die erweiterte Sicherheitsdienstleistungen wie fortgeschrittene Penetrationstests für Netzwerke, Web-Anwendungen, Red Teaming und umfassende Exploitation anbietet. Darüber hinaus leistet das Ghost Labs-Team einen aktiven Beitrag zur Security-Community mit Schwachstellenanalysen und Programmen zur verantwortungsvollen Offenlegung von Schwachstellen.

Ghost Labs führt Hunderte von erfolgreichen Penetrationstests für Kunden, die von globalen Unternehmen bis hin zu KMU reichen, durch. Unser Team besteht aus hochqualifizierten ethischen Hackern, die ein breites Spektrum an fortschrittlichen Testdienstleistungen abdecken, um Unternehmen dabei zu helfen, mit den sich entwickelnden Bedrohungen und neuen Technologien Schritt zu halten.

Unser Lösungsportfolio

Continuous Cybersecurity Risk Management mit Outpost24

  • Risk-based Vulnerbility Management
  • Security Tests von Webanwendungen und Pentesting as a Service
  • Threat Intelligence
  • Access Risk und Password Sicherheit
  • Managed Security und Professional Services

Beiträge von Outpost24

Justitia-Hammer vor EU-Flagge

NIS-2: Es wird ernst

Bis Oktober 2024 muss die EU-Richtlinie NIS-2 in nationales Recht umgesetzt werden, in Deutschland durch das neue IT-Sicherheitsgesetz 3.0. Das Ziel: ein modernisierter Rechtsrahmen, der mit der zunehmenden Digitalisierung und der wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminalität Schritt hält. Worauf müssen sich Unternehmen einstellen?

News von Outpost24

Hacker

Outpost24-Studie enthüllt Geschäftsmodell von Cyber-Banden

Outpost24, ein führender Pionier im Bereich Cyber-Risikomanagement, hat einen Bericht veröffentlicht, der die kriminellen Machenschaften von sogenannten Traffers, d.h. cyberkriminelle Untergrund-Organisationen, die das Geschäft mit gestohlenen Anmeldedaten neugestalten, aufdeckt. Der Bericht "Rising Threat of Traffers“ bietet einen profunden Einblick in das prosperierende Ökosystem des Zugangsdaten-Diebstahls und legt die unzureichenden Sicherheitsmaßnahen von Unternehmen offen.