Während innovative Technologien wie Telemedizin, vernetzte medizinische Geräte und Cloud-Plattformen die Patientenversorgung revolutionieren, vergrößert sich zugleich die Angriffsf...
Den Kampf um den Datenschutz endlich gewinnen!
Angesichts zunehmender Datenschutzverletzungen und strengerer Vorschriften wird der Schutz personenbezogener Daten (PII) immer wichtiger. Es geht darum, höchst sensible Patientenda...
Cyberkriminelle sehen Krankenhäuser als lukratives Ziel
Während die vielen Schlagzeilen über immer neue Cyberattacken und die zunehmenden, gesetzlichen Vorgaben bereits eine konkrete Ahnung für eine enorme Gefahrenlage vermitteln, bestä...
Von der Praxis bis zur Cloud
Digitalisierung und Vernetzung sind schon heute integraler Bestandteil des modernen Gesundheitswesens. Leistungsfähige IT-, Kommunikations- und Telematik-Infrastrukturen sowie Gesu...
Eindämmung der Schatten-IT in Krankenhäusern
Ob Messenger-Dienste, private Cloud-Speicher oder unkontrollierte KI-Anwendungen – in vielen Kliniken umgehen Beschäftigte die offiziellen IT-Systeme, um schneller und flexibler ar...
Warum Cybersicherheit Chefsache sein muss
Der Gesetzgeber macht Cybersicherheit durch verschärfte Vorschriften und gestiegene Haftungspflichten zu einem zentralen Thema für die Geschäftsleitung. Damit Betreiber kritischer ...
Zugriff verweigert
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen gesellschaftlichen und politisch-strategischen Relevanz ein beliebtes Ziel für Cyberangriffe. Die zunehme...
So schützt das KRITIS-Dachgesetz kritische Infrastrukturen
Am 6. November 2024 hat das Bundeskabinett das neue KRITIS-Dachgesetz beschlossen: ein zentrales Gesetz, das den Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) stärkt. Mit dieser Regel...