Unternehmen, die heute die Weichen für ihre digitale Sicherheit stellen, investieren nicht nur in Schutz, sondern auch in ihre Zukunft. In einer zunehmend fragmentierten Bedrohungs...
Dezentralisierte Identitäten: Eine neue Ära im digitalen Identitätsmanagement
Dezentralisierte Identitäten (DIDs) nutzen die Blockchain als Basis für Authentizität und Nachvollziehbarkeit. Sie erlauben es, sich unabhängig und sicher digital auszuweisen und g...
Warum Unternehmen ihre KI-Agenten wie Mitarbeiter verwalten sollten
KI-Agenten greifen auf Daten zu, erledigen Aufgaben selbstständig und treffen eigenmächtig Entscheidungen. Ohne klare Regeln entstehen Schatten-KI und ein unkontrollierter Agenten-...
Wege zur mobilen Unabhängigkeit
Geopolitische Spannungen rücken digitale Souveränität verstärkt in den Fokus. Viele Unternehmen sehen ihre Abhängigkeit von ausländischer IT-Infrastruktur inzwischen als erhebliche...
Resilienz statt Abwehr
Hypothetische Krisenszenarien sind für Unternehmen zur Realität geworden: Mitarbeiter dürfen nicht mehr in die USA einreisen, Anbieter blockieren plötzlich E-Mails, und internation...
Warum ein ISMS im Zeitalter von NIS-2, ISO 27001 & Co. immer wichtiger wird
IT-Sicherheit rückt durch gesetzliche Vorgaben wie die NIS-2-Richtlinie zunehmend in den Fokus. Damit werden zentrale digitale Lösungen für das Management immer gefragter. Im Inter...
Wie sich mit einem ISMS Sicherheitskultur im Unternehmen etablieren lässt
Die NIS-2-Richtlinie der EU soll die Cybersicherheit durch erhöhte Vorsichtsmaßnahmen weiter verbessern. Viele mittelständische und kleinere Unternehmen müssen jetzt die Vorgaben u...
Wir qualifizieren die Digitalwirtschaft – seit 20 Jahren.
Seit 20 Jahren steht die Bitkom Akademie für Exzellenz in der digitalen Weiterbildung. Mit über 400 Kursen jährlich stärkt sie Fach- und Führungskräfte für die Zukunft der Digitalw...