In der heutigen Geschäftswelt, in der schnelle und effektive Kommunikation unerlässlich ist, setzen viele Unternehmen neben der guten alten E-Mail auch auf Messenger-Dienste. Doch ...
NIS-2 ist keine reine IT-Sicherheitsübung. Die Gesetzgebung verankert Cybersicherheit auch in industriellen Infrastrukturen. Die Herausforderung besteht darin, die sogenannte OT-Si...
Die Frage, ob ein Unternehmen Ziel eines Cyberangriffs wird, ist nicht relevant. Entscheidend ist vielmehr, wann ein solcher Angriff erfolgt. Aus dieser Annahme ergibt sich ein gan...
Ein durch Zertifikate verursachter Ausfall kostet Unternehmen circa drei bis fünf Millionen US-Dollar, sie treten drei bis fünf Mal pro Jahr auf. Stellen Sie sich vor, Sie könnten ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur ein Schlagwort in der Tech-Welt; sie ist eine bahnbrechende Technologie, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und sog...
Bedrohungen erkennen, Prozesse schützen: Für die Absicherung und Verwaltung von Zugriffen auf Workloads, Anwendungen und Daten ist Secure Access Service Edge (SASE) eine der stärks...
Die transformative Rolle künstlicher Intelligenz in der Cybersicherheit
Wie können Unternehmen künstliche Intelligenz nutzen, um effizienter auf Bedrohungen zu reagieren und welche innovativen Angriffsmethoden entwickeln Hacker mithilfe von KI? Unser A...
Der Schutz sensibler Informationen in der E-Mail-Kommunikation ist für Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Sollte man meinen. Dennoch wird E-Mail-Verschlüsselung oft als aufwe...