Die Wahl der richtigen IT-Sicherheitslösung ist heute für Unternehmen entscheidender denn je. Doch wie findet man im Dickicht der Anbieter die richtige Lösung? Reputationssysteme b...
IDS im Einsatz: Schutz für Energieanlagen
Die Cyberangriffe auf Energieversorger haben eine alarmierende Entwicklung gezeigt. Seit den Attacken auf das ukrainische Stromnetz bis zu den jüngsten Vorfällen in Dänemark ist kl...
Digitale Gesundheitsförderung und mobile Sicherheit
Die Gesundheitsförderung durch Apps ist auf mobilen Endgeräten allgegenwärtig geworden. Von Fitnesstracking über Ernährungsberatung bis hin zur Unterstützung bei der Krankheitsther...
E-Mail war gestern
In der heutigen Geschäftswelt, in der schnelle und effektive Kommunikation unerlässlich ist, setzen viele Unternehmen neben der guten alten E-Mail auch auf Messenger-Dienste. Doch ...
Threat-Informed Defense in a Nutshell
Obwohl Organisationen seit Jahren kontinuierlich mehr in ihre Sicherheit investieren, werden sie häufiger Opfer von Cyberangriffen. Hohe Investitionen in Cybersicherheit führen nic...
Mit Zero-Trust-Segmentierung NIS2-ready werden
Die NIS-2-Richtlinie schreibt Cyber-Risikomanagement und Systeme zur Angriffserkennung vor. Da beides eng verzahnt arbeiten muss, ist ein Plattform-Ansatz empfehlenswert. Welche Se...
Archivierung und Verschlüsselung von Business-E-Mails für Unternehmen
Ohne E-Mail läuft in Unternehmen nichts: Laut IT-Branchenverband BITKOM gehen in deutschen Unternehmen täglich durchschnittlich 40 E-Mails pro Postfach ein. Dabei tauschen Mitarbei...
Passwortlos und trotzdem sicher?
Das Passwort ist in die Jahre gekommen und gilt zunehmend als unsicher. Die Herausforderung, vor der viele Unternehmen nun stehen, ist nun, die Authentifizierung sicher zu machen, ...
Das Webinar zeigt, wie KMUs die ISO 27001-Zertifizierung mit der Lösung ISOaaS-27001 effizient umsetzen und gleichzeitig die kommenden Anforderungen der NIS2-Richtlinie meistern kö...
27.03.2025
|
09:00
Uhr
Webkonferenz Zero Trust – Identity Access Management
Die Webkonferenz zeigt, warum herkömmliche Sicherheitsmodelle nicht mehr ausreichen. Sie vermittelt praxisnah, wie Zero Trust und ZTNA Unternehmen helfen, kritische Zugriffe sicher...
25.03.2025
|
09:00
Uhr
Webkonferenz IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Die Webkonferenz zur IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung beleuchtet aktuelle Herausforderungen und Lösungen. Im Fokus stehen Human Risk Management, Managed SOC und MDR/XDR...
01.04.2025 – Webinar-Thementag Mobile / Endpoint (Ankündigung)
Mit diesem Konzept haben Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Lösungen direkt miteinander zu vergleichen, ohne sich auf ein einzelnes Webinar mit einem Anbieter beschränken zu ...
In der Speed-Webkonferenz M365 absichern werden in 100 Minuten neben einer Keynote sechs innovative Lösungen präsentiert, wobei jede Lösung in einem kompakten 10-Minuten-Format vor...
Mit diesem Konzept haben Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Lösungen direkt miteinander zu vergleichen, ohne sich auf ein einzelnes Webinar mit einem Anbieter beschränken zu ...
Hier kommen IT-Sicherheitsanbieter und Experten zusammen
Die it-sa 2024 bietet als zentrale Plattform für IT-Sicherheit umfassende Informations- und Austauschmöglichkeiten. Mit der Kombination aus Messe, Kongress und digitaler Plattform ...
Zehn wichtige Tipps, um ESXi-Umgebungen zu sichern
VMware ESXi unterstützt nativ keine Endpoint Detection and Response (EDR). Daraus resultieren mehrere Gefahren. Mit einigen passenden Schritten lässt sich diese Schutzlücke allerdi...
Schutz vor „bösen WLAN-Zwillingen“
Flugreisenden droht gerade in der Ferienzeit eine unterschätzte Gefahr: Beim schnellen Check des Urlaubsbudgets im Flugzeug können Cyberkriminelle leicht Zugang zum Bankkonto erlan...