Neuer Infostealer tarnt sich mit gefälschtem CAPTCHA
Security-Analysten warnen vor einer neuartigen Malware-Kampagne: EDDIESTEALER nutzt überzeugend inszenierte CAPTCHA-Köder, um Nutzer zur Ausführung gefährlicher PowerShell-Befehle ...
Cybercrime 2024: Polizei schlägt zurück – doch die Bedrohung bleibt hoch
Durch Cybercrime erleidet Deutschland jedes Jahr dreistellige Milliardenverluste. Hauptschadensverursacher bleiben Ransomware und DDoS-Angriffe. Das neue Bundeslagebild des BKA zei...
DragonForce entfesselt den Machtkampf im Cyber-Untergrund
Nach dem Fall von LockBit kämpfen neue Angreifergruppen um die Vorherrschaft im Ransomware-„Geschäft“. Dabei schrecken sie auch vor Angriffen auf ihre Konkurrenten nicht zurück.
Cyberkriminelle zielen auf Daten – egal woher
In deutschen Unternehmen wächst das Bewusstsein für Cybergefahren – doch viele liegen falsch: Laut einer Studie glauben 62 Prozent der Beschäftigten, ihr Betrieb werde gezielt wege...
Neue Malware-Kampagne zielt auf offene Docker-Umgebungen
Eine neu entdeckte Cyberkampagne nutzt schwach gesicherte Docker-APIs als Einfallstor in containerisierte Infrastrukturen. Mit raffiniert getarnten Malware-Komponenten übernehmen d...
Russische Hacker attackieren Rüstungsfirmen in Osteuropa
Mit einer ausgeklügelten Spionagekampagne nimmt die russische Hackergruppe Sednit gezielt Unternehmen ins Visier, welche die ukrainische Armee versorgen. Im Fokus stehen Hersteller...
Geldwäsche 2.0 – Wie Cyberkriminelle ihre Millionen legalisieren
Sie tarnen sich als Investoren, gründen Start-ups und betreiben Restaurants – doch das Kapital stammt aus Ransomware, Phishing und Datenklau. Eine neue Analyse zeigt: Cyberkriminel...
Ransomware: Weniger Angriffe, aber mit höherer Präzision
Ransomware bleibt ein drängendes Thema – auch wenn die Zahl der registrierten Angriffe sinkt. Pünktlich zum internationalen Ransomware Day am 12. Mai wurden neue Zahlen veröffentli...