Home » News » Branchennews » Arctic Wolf: Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte

Arctic Wolf: Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte

In 2023 sorgt die Inflation für die größte Unsicherheit bei den Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine globale Studie zur Cybersicherheit in Deutschland, bei der über 900 Führungskräfte und Entscheider aus der IT- und Cybersicherheitsbranche befragt wurden.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/KanawatTH
Wichtige Ergebnisse:

Wirtschaftliche Unsicherheit

  • 22 % der Unternehmen haben im letzten Jahr Mitarbeitende der IT- oder Sicherheitsabteilung entlassen
  • Die größte Sorge der Unternehmen für 2023 ist die Inflation (49 %). Anhaltende Cyberangriffe werden von 34 % als größte Bedrohung angesehen
  • 23 % der Unternehmen planen, ihr Cybersecurity-Budget nicht zu erhöhen

Mangelnde Transparenz und Verantwortlichkeit

  • Nur 23 % der Unternehmen würden Kunden über einen Datenschutzverstoß informieren. Die eigene Führungsebene würden 45 % der Befragten informieren
  • Nur 23 % der Führungskräfte in der Technologie- und Telekommunikationsbranche würden Unternehmen über einen Sicherheitsvorfall informieren, für das sie Dienstleister sind
  • 47 % der Befragten würde dem Cybersecurity- bzw. IT-Team die Schuld für einen Sicherheitsvorfall geben

Angst vor Sicherheitsvorfällen

  • Die größte Sorge der IT-Entscheider ist eine cloudbasierte Datenschutzverletzung (43 %)
  • 53 % der befragten Unternehmen erlebten im letzten Jahr mind. einen größeren Sicherheitsvorfall – 37 % in der Cloud, 32 % eine erfolgreiche Kompromittierung von Business-E-Mails
  • 44 % der Führungskräfte haben im letzten Jahr eine betrügerische Nachricht via Social Media erhalten, 36 % eine betrügerische Textnachricht oder E-Mail

Sorge um russische Vergeltungsmaßnahmen

  • 55 % der Befragten befürchten einen Cyber-Gegenschlag Russland
  • 43 % der IT-Entscheidern sehen in Russland die größte Bedrohungsquelle, gefolgt von China (23 %)

 

Weitere Details finden Sie hier.

Dr. Sebastian Schmerl
Foto: Arctic Wolf

Kontakt:

Dr. Sebastian Schmerl, Director Security Services EMEA

E-Mail: Sebastian.Schmerl@arcticwolf.com

Andere interessante News

Symbole zum Thema E-Learning

eLearning-Kurs für die Beschäftigung von „Hidden Talents“ in der IT Security

Autisten bringen durch ihre Art der Wahrnehmung, Reiz- und Informationsverarbeitung oft starke kognitive Fähigkeiten, andere Blickwinkel und neue Ansätze für die Problemlösung in I...

Blaue Holzwand und blaues Häkchen

Retarus Transactional Email ab sofort mit Message Signing

Unternehmen versenden täglich automatisiert eine Vielzahl geschäftskritischer Nachrichten direkt aus bestehenden Business-Applikationen. Gleichzeitig nehmen Phishing-Angriffe zu, b...

Gefilterte E-Mails

Moderne E-Mail-Filter als unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme

Moderne E-Mail-Filterlösungen spielen eine entscheidende Rolle, um Unternehmen vor gefährlichen Phishing-Angriffen, Malware und Spam zu schützen. Doch die Frage ist, ob die bestehe...