Home » News » Branchennews » Arctic Wolf: Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte

Arctic Wolf: Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte

In 2023 sorgt die Inflation für die größte Unsicherheit bei den Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine globale Studie zur Cybersicherheit in Deutschland, bei der über 900 Führungskräfte und Entscheider aus der IT- und Cybersicherheitsbranche befragt wurden.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/KanawatTH
Wichtige Ergebnisse:

Wirtschaftliche Unsicherheit

  • 22 % der Unternehmen haben im letzten Jahr Mitarbeitende der IT- oder Sicherheitsabteilung entlassen
  • Die größte Sorge der Unternehmen für 2023 ist die Inflation (49 %). Anhaltende Cyberangriffe werden von 34 % als größte Bedrohung angesehen
  • 23 % der Unternehmen planen, ihr Cybersecurity-Budget nicht zu erhöhen

Mangelnde Transparenz und Verantwortlichkeit

  • Nur 23 % der Unternehmen würden Kunden über einen Datenschutzverstoß informieren. Die eigene Führungsebene würden 45 % der Befragten informieren
  • Nur 23 % der Führungskräfte in der Technologie- und Telekommunikationsbranche würden Unternehmen über einen Sicherheitsvorfall informieren, für das sie Dienstleister sind
  • 47 % der Befragten würde dem Cybersecurity- bzw. IT-Team die Schuld für einen Sicherheitsvorfall geben

Angst vor Sicherheitsvorfällen

  • Die größte Sorge der IT-Entscheider ist eine cloudbasierte Datenschutzverletzung (43 %)
  • 53 % der befragten Unternehmen erlebten im letzten Jahr mind. einen größeren Sicherheitsvorfall – 37 % in der Cloud, 32 % eine erfolgreiche Kompromittierung von Business-E-Mails
  • 44 % der Führungskräfte haben im letzten Jahr eine betrügerische Nachricht via Social Media erhalten, 36 % eine betrügerische Textnachricht oder E-Mail

Sorge um russische Vergeltungsmaßnahmen

  • 55 % der Befragten befürchten einen Cyber-Gegenschlag Russland
  • 43 % der IT-Entscheidern sehen in Russland die größte Bedrohungsquelle, gefolgt von China (23 %)

 

Weitere Details finden Sie hier.

Kontakt:

Dr. Sebastian Schmerl, Director Security Services EMEA

E-Mail: Sebastian.Schmerl@arcticwolf.com

Andere interessante News

Retarus erweitert Outbound-Funktionen der Secure Email Platform

Umfassendes Konzept zum Schutz ausgehender E-Mails bewahrt Unternehmen vor Datenmissbrauch, Datenverlust und Imageschäden.

SOC-as-a-Service stärkt Kritische Infrastruktur gegen Cyberangriffe

KRITIS-Betreiber stehen bei der Cyberabwehr oft vor diesem Dilemma: Immer mehr Attacken, ständig wechselnde Angriffsmethoden – aber fehlende Fachkräfte für einen optimalen Schutz. Diese Lücke schließt das Security Operations Center (SOC) von telent mit einem hochqualifizierten Team an IT/OT-Security-Spezialisten.

Hacker

Outpost24-Studie enthüllt Geschäftsmodell von Cyber-Banden

Outpost24, ein führender Pionier im Bereich Cyber-Risikomanagement, hat einen Bericht veröffentlicht, der die kriminellen Machenschaften von sogenannten Traffers, d.h. cyberkriminelle Untergrund-Organisationen, die das Geschäft mit gestohlenen Anmeldedaten neugestalten, aufdeckt. Der Bericht "Rising Threat of Traffers“ bietet einen profunden Einblick in das prosperierende Ökosystem des Zugangsdaten-Diebstahls und legt die unzureichenden Sicherheitsmaßnahen von Unternehmen offen.