Home » News » Branchennews » Retarus erweitert Outbound-Funktionen der Secure Email Platform

Retarus erweitert Outbound-Funktionen der Secure Email Platform

Umfassendes Konzept zum Schutz ausgehender E-Mails bewahrt Unternehmen vor Datenmissbrauch, Datenverlust und Imageschäden.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/Nmedia

Die erweiterten Outbound-Funktionen der Retarus Secure Email Platfom bieten Unternehmen ab sofort zusätzliche Kontrolle und Sicherheit beim Versand von E-Mails. Denn Cyberkriminelle nutzen häufig kompromittierte Postfächer, um Unternehmensnamen und -domains für die Verbreitung von Spam und Phishing zu missbrauchen. So überprüfen die Outbound AntiSpam Detection und der Outbound-Phishing-Filter ausgehende Nachrichten auf Spam und gefährliche Links.

Da somit über die E-Mail-Domain des Benutzers keine Phishing- oder Spam-Nachrichten an Geschäftspartner oder Kunden versendet werden können, wird die Reputation des Unternehmens geschützt. Darüber hinaus bietet Retarus mit Outbound Recipient Restriction die Möglichkeit, die maximale Anzahl der Empfänger einer E-Mail zu beschränken. Über Outbound Size Restriction lässt sich zudem die maximale Größe von Attachments festlegen, um beispielsweise Filesharing per E-Mail zu begrenzen und damit Risiken wie den Verlust von Geschäftsinformationen zu minimieren.

Die Retarus Secure Email Platform sichert nicht nur den E-Mail-Empfang von Unternehmen effektiv ab, sondern hilft auch beim E-Mail-Versand, vertrauliche Informationen zu schützen und die Reputation zu bewahren. Davon profitieren vor allem Franchise-Unternehmen und Organisationen, über deren Domain eine Vielzahl von Benutzern an verschiedenen Standorten E-Mails versendet.

Treffen Sie Retarus am noris-Stand (Stand 109, Halle 7) auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg.

Andere interessante News

SOC-as-a-Service stärkt Kritische Infrastruktur gegen Cyberangriffe

KRITIS-Betreiber stehen bei der Cyberabwehr oft vor diesem Dilemma: Immer mehr Attacken, ständig wechselnde Angriffsmethoden – aber fehlende Fachkräfte für einen optimalen Schutz. Diese Lücke schließt das Security Operations Center (SOC) von telent mit einem hochqualifizierten Team an IT/OT-Security-Spezialisten.

Hacker

Outpost24-Studie enthüllt Geschäftsmodell von Cyber-Banden

Outpost24, ein führender Pionier im Bereich Cyber-Risikomanagement, hat einen Bericht veröffentlicht, der die kriminellen Machenschaften von sogenannten Traffers, d.h. cyberkriminelle Untergrund-Organisationen, die das Geschäft mit gestohlenen Anmeldedaten neugestalten, aufdeckt. Der Bericht "Rising Threat of Traffers“ bietet einen profunden Einblick in das prosperierende Ökosystem des Zugangsdaten-Diebstahls und legt die unzureichenden Sicherheitsmaßnahen von Unternehmen offen.

Retarus Email Archive erhält umfangreiches Update

Neue Version erfüllt strengste Compliance-Anforderungen und punktet durch noch bessere Performance