Home » News » Branchennews » SOC-as-a-Service stärkt Kritische Infrastruktur gegen Cyberangriffe

SOC-as-a-Service stärkt Kritische Infrastruktur gegen Cyberangriffe

KRITIS-Betreiber stehen bei der Cyberabwehr oft vor diesem Dilemma: Immer mehr Attacken, ständig wechselnde Angriffsmethoden – aber fehlende Fachkräfte für einen optimalen Schutz. Diese Lücke schließt das Security Operations Center (SOC) von telent mit einem hochqualifizierten Team an IT/OT-Security-Spezialisten.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/Gorodenkoff

Cybersecurity war auf der E-World 2023 erneut Thema mit höchster Priorität. Das erstaunt nicht, denn Angreifer nehmen die Operational Technology (OT) immer mehr in den Blick. Know-how in der IT-Security reicht somit längst nicht mehr aus, um sicherheitskritische Komponenten der OT zu schützen. Vielmehr braucht es ein tiefgehendes Verständnis der OT-Infrastrukturen und ihrer Automatisierungs-, Prozess- und Netzleittechnik, wie es telent aus langjähriger Erfahrung – insbesondere in der Energiebranche – besitzt.

Im Security Operations Center (SOC) bündelt telent seine Erfahrungen aus der Betreuung von Kommunikations- und Datennetzen in KRITIS-Umgebungen mit umfassendem Cybersecurity-Wissen. Da für Unternehmen der Aufbau eines eigenen SOC sehr zeit- und kostenintensiv ist, wird ein externer Dienstleister für viele günstiger sein. Das SOC-Team von telent überwacht mithilfe bewährter Prozesse und technischer Tools die Netzwerke der Kunden kontinuierlich, sucht aktiv nach Bedrohungen und entfernt diese. Ein breites Spektrum an Managed Services und ein professionelles Risikomanagement gewährleisten einen 360-Grad-Blick auf die komplette IT- und OT-Landschaft. Als Plattform dient die führende in Europa entwickelte SOC-Technologie von RADAR Cyber Security. SOC-as-a-Service bietet somit vor allem kleineren und mittelständischen Organisationen eine maßgeschneiderte, auditierungssichere Lösungen, um auch die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 zu erfüllen.

 

Mehr Informationen hier.

Andere interessante News

Retarus erweitert Outbound-Funktionen der Secure Email Platform

Umfassendes Konzept zum Schutz ausgehender E-Mails bewahrt Unternehmen vor Datenmissbrauch, Datenverlust und Imageschäden.

Hacker

Outpost24-Studie enthüllt Geschäftsmodell von Cyber-Banden

Outpost24, ein führender Pionier im Bereich Cyber-Risikomanagement, hat einen Bericht veröffentlicht, der die kriminellen Machenschaften von sogenannten Traffers, d.h. cyberkriminelle Untergrund-Organisationen, die das Geschäft mit gestohlenen Anmeldedaten neugestalten, aufdeckt. Der Bericht "Rising Threat of Traffers“ bietet einen profunden Einblick in das prosperierende Ökosystem des Zugangsdaten-Diebstahls und legt die unzureichenden Sicherheitsmaßnahen von Unternehmen offen.

Retarus Email Archive erhält umfangreiches Update

Neue Version erfüllt strengste Compliance-Anforderungen und punktet durch noch bessere Performance