Home » News » Cloud & Web » Report: Mangelndes Security-Know-how gefährdet Cloud-Expansion

Report: Mangelndes Security-Know-how gefährdet Cloud-Expansion

Obwohl 97 Prozent der IT-Manager beabsichtigen, ihre Cloud-Umgebungen im kommenden Jahr zu erweitern, stoßen sie auf erhebliche Hindernisse. Laut einem aktuellen Bericht benennen 39 Prozent der befragten Cloud-Security-Verantwortlichen mangelndes Know-how als Hauptproblem bei der Implementierung neuer Cloud-Security-Lösungen.

1 Min. Lesezeit
Cloud Security
Foto: ©AdobeStock/TensorSpark

Der Exposure-Management-Spezialist Tenable hat seinen neuesten Cloud Security Report vorgestellt – „2024 Cloud Security Outlook: Navigating Barriers and Setting Priorities“. Demnach sind 28 Prozent der Befragten der Meinung, dass eines der größten Risiken für ihre Cloud-Infrastruktur inzwischen von außerhalb des Unternehmens ausgeht – und zwar von Drittanbietern.

Dies verdeutlicht, dass Unternehmen trotz der zunehmenden Akzeptanz der Cloud sowohl interne als auch externe Sicherheitsherausforderungen bewältigen müssen.

Bernard Montel, EMEA Technical Director und Security Strategist bei Tenable, kommentiert: „In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf Cloud-Technologien, aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile. Unsere Ergebnisse zeigen jedoch, dass 99 Prozent der Unternehmen derzeit mit mangelndem Know-how im Bereich Cloud Infrastructure Security zu kämpfen haben.“

„Es ist klar erkennbar, dass Unternehmen ihre Cloud-Expansion vorantreiben möchten. Angesichts der alarmierenden Häufigkeit von Sicherheitsverletzungen und identifizierten Risiken, wie beispielsweise durch Drittanbieter in der Lieferkette, ist es entscheidend, verstärkt in Schulungen und Ressourcen zu investieren.

Das Schließen von Qualifikationslücken ist entscheidend, um die Cloud-Sicherheit zu verbessern und mit der dynamischen Bedrohungslandschaft Schritt zu halten.“

Der Report zeigt zudem, dass fast jedes dritte deutsche Unternehmen (32 Prozent) allein im letzten Jahr von drei bis vier Cloud-Breaches betroffen war. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Cloud-Security zu stärken und in das notwendige Know-how zu investieren, insbesondere da IT-Manager ihre Infrastruktur erweitern und vermehrt Assets in die Cloud verlagern.

Der vollständige Tenable Cloud Security Outlook Report 2024 kann hier heruntergeladen werden.

Andere interessante News

Bedrohungslage Ransomware

Virtuelle Tarnkappe: Ransomware unter dem Radar

Eine virtuelle Maschine als Einfallstor, Social Engineering am Telefon und legitime Fernwartungstools: Die Cybercrime-Gruppe 3AM hat ihre Methoden weiterentwickelt. In der neuen An...

Ein goldenes geschütztes Datenschutz-Symbol

Schlag gegen Lumma-Infostealer – ein Nadelstich mit Wirkung?

Mit einer konzertierten Aktion haben Ermittler von Europol, FBI und Microsoft der Malware-as-a-Service-Plattform Lumma Stealer einen empfindlichen Schlag versetzt. Zwar bleibt ein ...

Gefälschte Zoll-SMS

Zolltricks und Tariftäuschung – Wie Online-Betrüger das Handelschaos für sich nutzen

Zolltarife sind längst nicht mehr nur ein Thema für Finanzabteilungen und Logistikexperten. In den Vereinigten Staaten entdecken Cyberkriminelle derzeit ein neues Einfallstor: das ...