Home » News » Cybersecurity » Treffer und versenkt: Ransomware-Angriff auf Flottenmanagement-Software

Treffer und versenkt: Ransomware-Angriff auf Flottenmanagement-Software

Auf die Flottenmanagement-Software ShipManager des Anbieters DNV gab es einen Ransomware-Angriff. Betroffen sind laut Hersteller etwa 70 Kunden, die rund 1000 Schiffe betreiben. DNV rät seinen Kunden, entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/WhataWin

Der Ransomware-Angriff auf den ShipManager-Server von DNV hat bereits am 7. Januar stattgefunden. Als Reaktion auf den Vorfall habe man den Server sofort heruntergefahren. Alle Schiffe können nun nur die Offline-Funktionen der ShipManager-Software an Bord nutzen. Der Cyberangriff hat laut DNV keine Auswirkungen auf die Betriebsfähigkeit der Schiffe.

Außerdem wurden die betroffenen Server isoliert und eine forensische Untersuchung eingeleitet. Dabei kam laut DNV heraus, dass es keine lateralen Angriffsbewegungen zu anderen Teilen der IT-Infrastruktur gegeben hat – weitere DNV-Dienste seien somit nicht betroffen.

Der Hersteller hat den Vorfall den norwegischen und deutschen Behörden gemeldet. Derzeit arbeitet er nach eigenen Angaben daran die Funktionen der Flottenmanagementsoftware wiederherzustellen.

Darüber hinaus steht DNV in regelmäßigem Kontakt mit allen ShipManager-Kunden, um sie über die Situation zu informieren. Etwa 70 Kunden, die 1000 Schiffe betreiben, sind betroffen. Sie sollten nun, je nach Art der Daten, die sie in das System hochgeladen haben, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, so DNV.

Andere interessante News

Backup & Recovery

Backup und Recovery: Fünf Trends für 2025

Strengere Vorschriften und wachsende Cybergefahren erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Daten bestmöglich zu schützen. Doch traditionelle Ansätze reichen nicht mehr aus. Experte...

Symbol für Hacking nach Login am Laptop

Cyberangriffe: Login statt Einbruch

Eine aktuelle Analyse zeigt, Cyberkriminelle brauchen keine Einbruchswerkzeuge – sie nutzen Zugangsdaten. Kompromittierte Nutzerkonten sind ihr Hauptzugang zu Unternehmenssystemen,...

Digitale Ordner-Struktur mit grünen Haken

Neue Open-Source-Bibliothek validiert Domänenkontrolle

Die neue Domain Control Validation (DCV)-Bibliothek ermöglicht eine verlässliche Verifizierung von Domain-Eigentümern – ein entscheidender Schritt für mehr Transparenz, IT-Complian...