Home » News » Cybersecurity » Webinar: NIS 2 – EU-Update zur Cybersicherheit

Webinar: NIS 2 – EU-Update zur Cybersicherheit

Die Zeitschrift veranstaltet am 24. Februar ein Webinar zum Thema NIS 2. Der Vortrag von Prof. Dennis-Kenji Kipker (Hoschschule Bremen) stellt die wesentlichen Aspekte des EU-Gesetzes vor.

1 Min. Lesezeit
Das farbenfrohe Magazincover zeigt das Wort „YOU“ neben einer digitalen Schlossgrafik und einem Fingerabdruck und rückt Technologie und Sicherheit in den Mittelpunkt. Der Text „ LIVE“ weist auf Themen wie „Webinar: NIS 2 – EU-Update zur Cybersicherheit“ hin und beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit.

Der Rechtsrahmen zur Cybersicherheit wird zunehmend detaillierter geregelt. Dabei müssen neue Gesetze der aktualisierten und intensivierten Bedrohungslage Rechnung tragen. 2016 wurde in der EU mit NIS 1 die erste Cybersecurity-Regulierung geschaffen, die sich mit der Sicherheit wesentlicher und digitaler Dienste befasst und in mitgliedstaatlichen Recht umgesetzt. Seither haben sich Bedrohungslage und technische Entwicklung erheblich verändert, sodass der rechtspolitische Bedarf für eine inhaltlich angepasste NIS 2-Richtlinie besteht.

Der Vortrag befasst sich inhaltlich mit dem neuen regulatorischen Rahmen der NIS 2-Richtlinie und stellt die wesentlichen Aspekte des EU-Gesetzes vor. Hierzu gehören Fragestellungen zum aktualisierten, europäisch harmonisierten Anwendungsbereich, Anforderungen zu den Rechten und Pflichten von Betreibern und Anbietern, dem Umgang der EU-Kommission mit Durchführungsrechtsakten, von den EU-Mitgliedstaaten zu treffende Maßnahmen sowie zum Sanktionsregime bei Missachtung europäischer Cybersicherheitsvorgaben. Überdies soll das Regelwerk der NIS 2 in den Kontext anderer aktueller europäischer Regelungen zur Cybersicherheit gesetzt werden.

Schwerpunkte:

  • Zielsetzung von NIS 2, Gegenüberstellung von NIS 1
  • Anwendungsbereich
  • Rechte und Pflichten für Betreiber und Anwender
  • Pflichten für die EU-Mitgliedstaaten
  • Umsetzung und Ausblick

Dr. Dennis-Kenji Kipker ist Prof. für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen (HSB), Legal Advisor im Competence Center Information Security und CERT des VDE, EAID-Vorstand sowie GF von Certavo.

Webinar NIS 2 – EU-Update zur Cybersicherheit

Termin: 24. Februar, 10 bis 11 Uhr

Das Webinar ist kostenfrei (Werbeeinwilligung erforderlich)

Zur Anmeldung

Andere interessante News

Cyber-Resilienz Konzept auf Laptop in Serverraum

Wie Unternehmen ihre Cyber-Resilienz stärken können

Immer mehr Sicherheitsverantwortliche fordern: Die Risikobewertung von Drittanbietern muss fester Bestandteil jeder Cyber-Resilienz-Strategie werden. Einheitliche Standards fehlen ...

Virenwarnung auf dem Computerbildschirm

Report: Exploits bleiben häufigster Angriffsvektor für Erstinfektionen

Ein neuer, tiefgreifender Report bündelt die wichtigsten Erkenntnisse des Jahres 2024 – direkt aus den Schaltzentralen weltweiter Cyberermittlungen und aus dem Krisenmanagement nac...

Reihe von Netzwerkservern mit leuchtenden LED-Lichtern.

Warum starke IT nicht automatisch für Sicherheit steht

Vier von fünf Beschäftigten vertrauen auf die Kompetenz ihrer IT-Abteilung – doch genau dieses Vertrauen kann trügen. Werden Investitionen in die IT-Sicherheit vernachlässigt, stei...