Was für die verantwortungsvolle KI-Nutzung nötig ist
Die KI-Revolution stürmt wie ein Tornado durch Unternehmen und Organisationen. In diesem aufgewühlten Umfeld ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren, sorgfältig zu plane...
Sichere Identitäten in Multi-Cloud-Umgebungen – so geht’s
Unternehmen setzen vermehrt auf Multi-Cloud-Modelle, was sowohl die Komplexität des Cloud-Managements als auch die Sicherheitsanforderungen erhöht. Folgender Bericht identifiziert ...
Industrielle und mobile Drucker: Blinde Flecken in der Sicherheit
Die Druckerflotte von Unternehmen wird immer mehr zum Sicherheitsrisiko und beeinträchtigt deren Effizienz. In den letzten zwölf Monaten hatten über 60 Prozent der Unternehmen welt...
Wie Open XDR Bedrohungen erkennt und abwehrt
In der digital geprägten Unternehmenswelt von heute ist ein ganzheitlicher, proaktiver Ansatz im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen unerlässlich. Open Extended Detection and Response (O...
Deutscher Cybersicherheitsmarkt knackt 10-Milliarden-Marke
Deutschland verstärkt seine Verteidigung gegen Cyberangriffe und setzt dabei verstärkt auf Investitionen in IT-Sicherheit. Im aktuellen Jahr werden die Ausgaben voraussichtlich um ...
BSI schützt die „Cybernation Deutschland“ mit neuem nationalen IT-Lagezentrum
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum eröffnet, das kürzlich von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Pl...
BSI bewertet Technologien für quantensichere Verschlüsselung
Bereits in den 2030er Jahren könnten Quantencomputer in der Lage sein, aktuelle Verschlüsselung zu knacken. Das bedeutet, dass vertrauliche Daten in Unternehmen, Organisationen und...
Komplizensuche im Darknet: Verprellte Mitarbeiter im Fokus
Im Darknet ist die Suche nicht nur auf illegale Waren und Dienstleistungen beschränkt. Neben dem Handel mit Drogen, Waffen, persönlichen Daten und Hacker-Tools bieten abtrünnige Mi...