Home » News » Seite 3

Alle News

Datenschutzxymbol auf einem Microchip

Mehr als nur Backup – Wie eine resiliente Datenschutzstrategie aussieht

Der World Backup Day ist kein bloßes Symbol – er ist ein klarer Aufruf, blinde Flecken in der Datenschutzstrategie aufzudecken und für echten, lückenlosen Schutz zu sorgen. Doch wi...

Ein leuchtend blauer Angelhaken hängt vor einem dunklen, unscharfen Hintergrund. Der Haken wirkt digital oder futuristisch, funkelnde Partikel erzeugen einen schimmernden Effekt.

Gefährlich bequem: So treiben professionelle Phishing-Dienste die Bedrohung in die Höhe

Ein neuer Bericht zeigt: Ransomware-Bedrohungen haben sich im letzten Jahr vervierfacht – vor allem durch den Boom krimineller Ransomware-as-a-Service-Angebote. Auch Phishing-Attac...

Ein leuchtend blaues digitales Schild mit einem Schlosssymbol und dem Text „Zero Trust“ ist von Schaltkreismustern und neonblauen Linien umgeben und unterstreicht die Untersuchung der entscheidenden Rolle der Mikrosegmentierung in Zero-Trust-Architekturen für sichere Netzwerke.

Studie: Die Rolle von Mikrosegmentierung in Zero-Trust-Architekturen

Eine aktuelle Untersuchung beleuchtet, wie Fachleute das Zero-Trust-Modell bewerten und welchen Einfluss es auf Netzwerk- und Unternehmenssicherheit hat. Im Fokus stehen dabei Mikr...

Ein Laptop auf einem Holzschreibtisch zeigt eine Schnittstelle für „KI-generierte Inhalte“ mit Optionen zur Aufgabengenerierung, Text-zu-Sprache, Bild-zu-Bild und Text-zu-Bild. Daneben stehen Buntstifte und kleine Topfpflanzen, die den 3.000-prozentigen Anstieg der geschäftlichen Nutzung von KI/ML-Tools verdeutlichen, der in einem aktuellen KI-Sicherheitsbericht festgestellt wurde.

KI Security-Report: Nutzung von KI/ML-Tools in Unternehmen um über 3.000 Prozent gestiegen

Aktuelle Forschung offenbart einen explosionsartigen Anstieg professioneller KI-Nutzung: 36-mal mehr KI- und Machine-Learning-Transaktionen in der weltweit größten Sicherheits-Clou...

Futuristische digitale Leiterplatte mit leuchtend roten und blauen Sicherheitsschlosssymbolen, die Cybersicherheit und Datenschutz symbolisieren, vor dunklem Hintergrund.

Wichtig für CIOs: Der Weg zum passenden Incident-Management-Tool

IT-Systeme müssen jederzeit verfügbar sein – Ausfälle kosten schnell Millionen und schaden dem Vertrauen. CIOs brauchen ein Incident-Management-Tool, das schnell reagiert und sich ...

Eine Person im Anzug zeigt auf ein schwebendes Häkchen neben dem Text „ISO 27001“. Darunter befinden sich verschiedene Symbole für Sicherheit, Zertifizierung und Dokumentation. Der Hintergrund ist in einer unscharfen, neutralen Farbe gehalten.

Was passiert, wenn niemand den Hut aufhat?

Die Rolle des ISO/IEC 27001 Lead Implementers – warum sie für CISOs strategisch wichtig ist und wie sie Informationssicherheit wirksam im Unternehmen verankert.

Eine Person hält ein Smartphone, über dem verschiedene digitale Warnsymbole angezeigt werden, darunter ein rotes Schild mit einem Ausrufezeichen. Die Person trägt ein dunkles Hemd. Der Fokus liegt auf dem Telefon und den Warnsymbolen.

Manipulierte Mobilgeräte bleiben ein hohes Risiko für Unternehmen

Immer häufiger manipulieren Cyberkriminelle mobile Betriebssysteme durch Rooting und Jailbreaking, um tiefgreifend in Nutzerrechte einzugreifen. Besonders brisant ist dabei der Tre...

Ein futuristisches Computerlabor mit leuchtenden Bildschirmen. Auf einem davon steht in fettgedrucktem Weiß „SYSTEM HACKED“ über einem roten Vorhängeschloss-Symbol. Rote digitale Lichter leuchten im Raum und heben eine hochtechnologische Cyber-Umgebung hervor.

Report: Mehr als ein Drittel der Cyberangriffe erstreckt sich über Monate

35 Prozent der Cyberangriffe im vergangenen Jahr dauerten länger als einen Monat. Im Median blieben Angreifer sogar unglaubliche 253 Tage unbemerkt im System. In 39 Prozent der Fäl...