Home » News » Seite 3

Alle News

Homeoffice bleibt erhöhtes Risiko für Unternehmen

Während einige Unternehmen Büroflächen reduzieren, wünschen sich andere von ihren Mitarbeitenden mehr Präsenz am Schreibtisch. Im Hinblick auf die IT-Sicherheit kann letzteres durchaus sinnvoll sein: Laut einer Umfrage klicken Mitarbeitende im Homeoffice fast dreimal so häufig auf Phishing-E-Mails wie Angestellte im Büro.

Unnützer Kram: Viele PAM-Lösungen entwickeln sich am Bedarf vorbei

Unnützer Kram: Viele PAM-Lösungen entwickeln sich am Bedarf vorbei

Vor dem Hintergrund zunehmender Cyberbedrohungen suchen IT-Führungskräfte nach möglichst effektiven PAM-Lösungen, die Transparenz, Sicherheit, Kontrolle und Reportings für jeden Benutzer und jedes Gerät bieten. Laut einer aktuellen Keeper Security-Umfrage werden sie nur selten fündig: In den meisten Lösungen steckt haufenweise unnützer Kram, der die Nutzung der Kernfunktionen zu komplex macht.

Cyberbetrüger „baggern“ jetzt auch über Twitter und Direktnachrichten

Sophos hat zwei Cyberbetrugs-Ringe untersucht, deren Methoden für die Kontaktanbahnung einen neuen Trend markieren: Wurden die Opfer bislang über Dating-Apps angesprochen, gehen die Kriminellen neuerdings auch über Twitter und Textnachrichten.

Alles im Lot: KMU sind mit ihrer Cybersicherheit zufrieden

Wie gut sind klein- und mittelständische Unternehmen weltweit in ihrer Cybersicherheit aufgestellt? Die Selbsteinschätzung von rund 1.700 Unternehmen weltweit ist erstaunlich positiv: 61 Prozent der befragten Unternehmen weltweit attestieren sich eine verbesserte Cybersicherheit. Ressourcenmangel ist nach wie vor ein großes Thema – aber nicht unbedingt das Wichtigste.

30 relevante Zahlen für eine bessere Cyberabwehr

Es ist kein Geheimnis – Cyberkriminalität ist heute in einem Maße professionalisiert und industrialisiert, von dem viele Unternehmen nur träumen können. Dementsprechend spielen die „Umsätze“ weltweit in der ersten Liga – aktuelle Untersuchungen von Atlas VPN gehen von 1,5 Billionen US-Dollar jährlich aus. Grund für den durchschlagenden „Erfolg“ ist nicht zuletzt die Unkenntnis wichtiger Sachverhalte in Unternehmen. Hier 30 spannende Fakten.

Arctic Wolf: Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte

In 2023 sorgt die Inflation für die größte Unsicherheit bei den Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine globale Studie zur Cybersicherheit in Deutschland, bei der über 900 Führungskräfte und Entscheider aus der IT- und Cybersicherheitsbranche befragt wurden.

Nancy Faeser beruft Claudia Plattner zur neuen BSI-Präsidentin

Zum ersten Mal soll eine Frau an der Spitze einer Sicherheitsbehörde im Bereich des Bundesinnenministeriums stehen. Wegen ihrer IT-Sicherheitsexpertise und ihrer Managementerfahrung in der Europäischen Zentralbank (EZB) will Bundesinnenministerin Nancy Faeser die derzeitige Generaldirektorin für Informationssysteme der EZB, Claudia Plattner, als neue Präsidentin des Bundesamts für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berufen.

Container-Images weisen oft hochriskante Schwachstellen auf

Supply Chain-Risiken und die Bereitschaft zur Implementierung einer Zero Trust-Architektur sind die größten ungelösten Sicherheitsprobleme in Cloud- und Container-Umgebungen. In Cloud-Umgebungen ist außerdem eine massive Geldverschwendung an der Tagesordnung: Durch übermäßig zugewiesene Kapazitäten wachsen die Ausgaben hier unnötig in zweistelliger Millionenhöhe.