Home » News » Seite 7

Alle News

Statement: Ransomware-Service wird Massengut

Schon 2022 war eine deutliche Zunahme von Ransomware-as-a-Service (RaaS) zu verzeichnen. Zu verlockend offenbar die Angebote, Ransomware auch ohne eigene IT-Kenntnisse auf die ausgesuchten Ziele loszulassen.

Cybersecurity – fünf Prognosen für 2023

Die IAM-Branche (Identity- und Access-Management) hat über die letzten Jahre ein bedeutendes Wachstum hingelegt: Regulatorische Vorgaben haben zugenommen, und die Angriffsflächen von Unternehmen für Cyberattacken ist durch Trends wie Internet of Things, Cloud-Technologien und Remote Work dramatisch gewachsen.

Produktnews 6/2022

Aktuelle Produktnews aus dem Umfeld der IT-SICHERHEIT

Unternehmensnews 6/2022

Aktuelle Unternehmensnews aus dem Umfeld der IT-SICHERHEIT

Fußball-WM Streaming-Seiten zocken Fans ab

Bereits wenige Tage nach Start der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2022 konnten die Sicherheitsforscher des Zscaler ThreatLabz eine Häufung von gefälschten Streaming-Seiten verzeichnen. Ziel sind Fußballfans, die mit angeblichen kostenlosen Streaming-Angeboten und Lotterie-Spielen auf Malware-infizierte Webseiten gelockt werden sollen.

Dein Freund, dein Handy-Spion Nummer 1

Laut einer aktuellen Bitkom-Studie haben 4 von 10 (41 Prozent) der Befragten schon einmal heimlich das Smartphone einer ihnen bekannten Person genommen, um darin herumzuschnüffeln. 14 Prozent sagen, sie hätten das bislang nur einmal gemacht, 17 Prozent tun dies nach eigenem Bekunden selten, 5 Prozent häufiger und ebenfalls 5 Prozent sogar regelmäßig.

Was die IT-Sicherheit 2022 bewegt hat

Fünf Entwicklungen haben die IT-Welt 2022 besonders in Atem gehalten. So sieht es Joseph Carson, Chief Security Scientist & Advisory CISO bei Delinea, in seinem Rückblick auf Trends und Entwicklungen, welche die IT-Branche im Jahr 2022 nachhaltig beeinflusst haben.

Keylogger: Wenn der Tastaturspion mitliest

Es existieren sowohl Software- als auch Hardware-Keylogger, wobei Software-Keylogger häufiger verbreitet sind. Ihre Wirkung jedoch ist die gleiche: Unbemerkt alle Tastatureingaben und Mausklicks ihrer Opfer aufzuzeichnen und die erbeuteten Daten an Cyberkriminelle zu übermitteln.