Home » News » Seite 9

Alle News

Besser vorbereitet auf Cyberangriffe

Wenn ein Unternehmen von Ransomware angegriffen wurde, ist Reaktionszeit der entscheidende Faktor: Entscheidungen, die in den folgenden Sekunden, Minuten und Stunden getroffen werden, haben langfristige operative und regulatorische Konsequenzen, die sich grundlegend auf den Unternehmensbetrieb und damit auch ihren geschäftlichen Ruf auswirken.

Autoritäre Staaten verstärken Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen

Die Zahl der Cyber-Angriffe, die sich gegen kritische Infrastruktur richteten, ist in den vergangenen Monaten sprunghaft gestiegen. Machten solche Attacken zuvor noch 20 Prozent aller von Staaten verübten Cyber-Angriffe aus, so legte der Anteil nach den Beobachtungen von Microsoft zuletzt auf 40 Prozent zu.

Warum Unternehmen ihre Datensicherung jetzt für Cloud-Workloads ausbauen sollten

Der jetzt vorgestellt Veeam Cloud Protection Trends Report 2023 untersucht vier von Unternehmen typischerweise genutzte Serviceszenarien: Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Software-as-a-Service (SaaS) sowie Backup- und Disaster-Recovery-as-a-Service (BaaS/DRaaS).

Bedrohungslage übertrifft Schutzmaßnahmen

Wer bei einem Sicherheitsvorfall was zu tun hat und wofür verantwortlich ist, ist in den allermeisten Unternehmen klar definiert. Die Faktoren, die es den Mitarbeitenden erschweren, die Unternehmens-IT so gut wie möglich abzusichern und im Ernstfall so schnell und umfassend wie möglich reagieren zu können, sind andere.

Kommentar: Was Neurodiversität mit Cybersicherheit zu tun hat

Für Gunnar Peterson, CISO bei Forter, sind Unternehmen leichter angreifbar, wenn sie es versäumen, in ihren Security-Teams neurodiverse Mitarbeiter zu beschäftigen und zu fördern. Für ihn ist Neurodiversität ein wichtiges, meist fehlendes Puzzelstück im Kampf gegen Cyberkriminelle.

Wo sich die Ransomware-Abzocke am meisten „lohnt“

In der diesjährigen Branchenstudie „The State of Ransomware in Manufacturing and Production“ wurde speziell der Bereich Fertigung und Produktion betrachtet. Die Studie zeigt, dass dieser Sektor die höchsten durchschnittlichen Lösegeldzahlungen aller untersuchten Branchen aufweist.

Kommentar: Warum Altsoftware leicht zum Albtraum werden kann

Viele Unternehmen vernachlässigen ihre Altsoftware. Sie ist ja sowieso da und verrichtet schon seit vielen Jahren treu und zuverlässig ihren Dienst. Was soll man sich da groß kümmern, läuft doch, oder?

Kommentar: Opera Krypto-Browser macht künftiges Web sicher

Derzeit befindet sich der Opera Krypto-Browser noch in der Betaversion für Windows, Mac und Android-Geräte, kann aber bereits von interessierten Nutzenden ausprobiert werden. Die neuen Browser schließen die Lücke zwischen den alltäglich genutzten Web-2.0-Anwendungen und den dezentralen und neuen Web-3.0-Anwendungen.