Das Jahr 2024 war ein weiteres Jahr voller Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, das durch eine dynamische Weiterentwicklung der Bedrohungsszenarien und zunehmend raffi...
Weltweit nehmen Ransomware-Attacken weiter zu, doch Deutschland verzeichnet dank strengerer Regulierungen und effektiver Gegenmaßnahmen einen Rückgang. Trotzdem bleibt das Land im ...
Worauf sich Finanzchefs in diesem Jahr einstellen sollten
Finanzführung wird im digitalen Zeitalter anspruchsvoller. Finanzvorstände müssen 2025 nicht nur Finanzen optimieren, sondern auch strategisch auf wichtige Trends wie Konsolidierun...
Über die Hälfte deutscher Unternehmen von Netzwerkangriffen betroffen
Deutsche Unternehmen kämpfen mit zahlreichen Sicherheitsvorfällen: 54 Prozent berichten von Netzwerkangriffen, 42 Prozent von ausgeführtem Schadcode im Firmennetzwerk. Bedenklich: ...
Schwachstelle zur Umgehung von UEFI Secure Boot entdeckt
Eine gravierende Schwachstelle gefährdet die Sicherheit von UEFI Secure Boot: Angreifer könnten die Schutzmechanismen umgehen und unautorisierte Software starten. Microsoft reagier...
Strengere Vorschriften und wachsende Cybergefahren erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Daten bestmöglich zu schützen. Doch traditionelle Ansätze reichen nicht mehr aus. Experte...
Eine aktuelle Analyse zeigt, Cyberkriminelle brauchen keine Einbruchswerkzeuge – sie nutzen Zugangsdaten. Kompromittierte Nutzerkonten sind ihr Hauptzugang zu Unternehmenssystemen,...
Neue Open-Source-Bibliothek validiert Domänenkontrolle
Die neue Domain Control Validation (DCV)-Bibliothek ermöglicht eine verlässliche Verifizierung von Domain-Eigentümern – ein entscheidender Schritt für mehr Transparenz, IT-Complian...