Home » News » Security Management » Neues TLS-Testtool vom BSI

Neues TLS-Testtool vom BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Beta-Version des TLS-Testtools TaSK veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein konfigurierbares Testwerkzeug zur Durchführung von TLS-Konformitätstests auf Basis der technischen Richtlinie TR-03116-TS.

1 Min. Lesezeit
Futuristisches Technologiebild mit einem Tablet mit Symbolen unter einer Lupe, einer digitalen Cloud und Server-Stacks. Ein Schraubenschlüssel und ein Schraubendreher sind in der Nähe auf dem blauen Gittermuster-Hintergrund platziert und vermitteln die Präzision einer TLS-Testtool-Umgebung.
Foto: ©AdobeStock/ArtemisDiana

Das BSI hat ein Testtool für TLS-Server und -Clients sowie eID-Clients veröffentlicht. Mithilfe des Werkzeugs TaSK ist es möglich, Konfigurationen der Transport-Layer-Security (TLS) gemäß der Testspezifikation TR 03116-TS für IT-Projekte des Bundes zu prüfen.

Das im Auftrag des BSI entwickelte TLS-Tool ist noch im Beta-Stadium. Später sollen auch die Produktkategorien eID-Server, Smart-Meter-Gateway und E-Mail-Server integriert werden. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2023 geplant.

Das Bundesamt will mit dem Werkzeug einen Beitrag für die sichere und interoperable Implementierung des TLS-Verschlüsselungsprotokolls leisten und die Arbeit von Softwareherstellern und Prüfstellen für TR-Konformität unterstützen. Um Änderungswünsche aufgreifen zu können, bittet das Entwicklungsteam die Community um Rückmeldungen. Als Kanäle können der Pull Request in GitHub oder die Mail-Adresse eid@bsi.bund.de genutzt werden.

Das Tool „TaSK“ steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Andere interessante News

Eine Person hält ein schwebendes digitales Schildsymbol mit einem Häkchen, das Sicherheit symbolisiert. Der Hintergrund zeigt verschiedene digitale Symbole und Grafiken, die auf Technologie und Schutzthemen hinweisen.

Europäische Cybersicherheitszertifizierung: BSI übernimmt zentrale Rolle

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde von der Europäischen Kommission als einzige staatliche Zertifizierungsstelle gemäß der Verordnung (EU) 2019/881 ...

Nahaufnahme von miteinander verbundenen Zahnrädern mit leuchtend orangefarbenen Schaltkreisen auf einer dunkelblauen Oberfläche, die an ein Hightech-Motherboard erinnert. Die Beleuchtung hebt die komplexen Muster und metallischen Texturen hervor und erzeugt so ein futuristisches und industrielles Flair.

Cyberangriffe auf die Lieferkette: Das unterschätzte Einfallstor für Hacker

Die Lieferkette ist ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Akteuren – und genau das macht sie zu einem bevorzugten Angriffsziel für Cyberkriminelle. Neue Technologien und gesells...

Eine Person im Blazer hält ein Tablet mit holografischen Symbolen wie einer Wolke, einem Schloss und WLAN. Der zentrale Text lautet „SASE“. Auf dem Schreibtisch davor stehen ein Laptop und ein Notebook.

SASE als Schlüsseltechnologie für den Einzelhandel

Einzelhändler sind im Visier von Cyber-Kriminellen – wertvolle Daten und wachsende IT-Strukturen machen sie angreifbar. SASE schützt nicht nur, sondern treibt ihre digitale Zukunft...