Home » News » Security Management » Specops Software führt kontinuierliche Scans für Specops Password Policy ein

Specops Software führt kontinuierliche Scans für Specops Password Policy ein

Specops Software bietet eine neue Funktion für Specops Password Policy: kontinuierliche Scans des Active Directory auf kompromittierte Passwörter.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/Kaleb

Sponsored News

Anstelle auf Password-Reset oder -Change-Events zu warten, prüft Breached Password Protection nun automatisch Ihre Kennwörter in Active Directory.

„Ein mehrschichtiger Ansatz bei der Passwortsicherheit ist nötig, der eine kontinuierliche Überprüfung von Passwörtern beinhaltet“, sagt Stephan Halbmeier von Specops Software.

Der neue Dienst ist Teil der Specops Breached Password Protection und nutzt eine täglich aktualisierte Datenbank mit 4 Milliarden kompromittierten Passwörtern. Diese Datenbank beinhaltet Funde aus Datenleck, geleakten Listen aber auch aus Live-Angriffen auf Honeypot-Systemen. Wird ein kompromittiertes Kennwort gefunden, so wird der Benutzer bei der nächsten Anmeldung dazu gezwungen es zu ändern. Das minimiert das Risiko durch die Wiederverwendung von Passwörtern erheblich.

Weitere Infos zur neuen Funktion können hier nachgelesen werden.

Andere interessante News

Backup & Recovery

Backup und Recovery: Fünf Trends für 2025

Strengere Vorschriften und wachsende Cybergefahren erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Daten bestmöglich zu schützen. Doch traditionelle Ansätze reichen nicht mehr aus. Experte...

Symbol für Hacking nach Login am Laptop

Cyberangriffe: Login statt Einbruch

Eine aktuelle Analyse zeigt, Cyberkriminelle brauchen keine Einbruchswerkzeuge – sie nutzen Zugangsdaten. Kompromittierte Nutzerkonten sind ihr Hauptzugang zu Unternehmenssystemen,...

Digitale Ordner-Struktur mit grünen Haken

Neue Open-Source-Bibliothek validiert Domänenkontrolle

Die neue Domain Control Validation (DCV)-Bibliothek ermöglicht eine verlässliche Verifizierung von Domain-Eigentümern – ein entscheidender Schritt für mehr Transparenz, IT-Complian...