Home » News » Security Management » Specops Software führt kontinuierliche Scans für Specops Password Policy ein

Specops Software führt kontinuierliche Scans für Specops Password Policy ein

Specops Software bietet eine neue Funktion für Specops Password Policy: kontinuierliche Scans des Active Directory auf kompromittierte Passwörter.

1 Min. Lesezeit
Vorhängeschloss-Hologramm auf dem Smartphone-Bildschirm
Foto: ©AdobeStock/Kaleb

Sponsored News

Anstelle auf Password-Reset oder -Change-Events zu warten, prüft Breached Password Protection nun automatisch Ihre Kennwörter in Active Directory.

„Ein mehrschichtiger Ansatz bei der Passwortsicherheit ist nötig, der eine kontinuierliche Überprüfung von Passwörtern beinhaltet“, sagt Stephan Halbmeier von Specops Software.

Der neue Dienst ist Teil der Specops Breached Password Protection und nutzt eine täglich aktualisierte Datenbank mit 4 Milliarden kompromittierten Passwörtern. Diese Datenbank beinhaltet Funde aus Datenleck, geleakten Listen aber auch aus Live-Angriffen auf Honeypot-Systemen. Wird ein kompromittiertes Kennwort gefunden, so wird der Benutzer bei der nächsten Anmeldung dazu gezwungen es zu ändern. Das minimiert das Risiko durch die Wiederverwendung von Passwörtern erheblich.

Weitere Infos zur neuen Funktion können hier nachgelesen werden.

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Golden leuchtende cloud mit Cybersecurity-Symbol

Wer die Schlüssel nicht kontrolliert, verliert die Datenhoheit

Der DORA Oversight Guide macht klar: Finanzunternehmen müssen vollständige Kontrolle über ihre Verschlüsselung und Schlüssel nachweisen – auch bei Cloud-Diensten wie Microsoft oder...

Moderne Darstellung eines Bankraubs

140 Millionen durch einen Klick: Vom Angriff zum Zugriff

Ein Mausklick statt Masken, ein Datenleck statt Dynamit: Der digitale Bankraub von heute benötigt keinen Brecheisen mehr – nur Zugangsdaten. Der jüngste Fall eines durch Bestechung...

Hacker mit Smartphone

Neue Konfety-Variante täuscht Android-Nutzer und Sicherheitstools

Sie gibt sich harmlos, agiert heimlich und nutzt moderne ZIP-Manipulationen, um sich jeder Entdeckung zu entziehen: Eine neue Variante der Android-Malware Konfety setzt Maßstäbe in...