Kostenloses Webinar: DatenschutzManager – Praxisbeispiel: Schrittweise Durchführung einer DSFA

- Artikel-Nr.: SW10639
- Beginn 14:00 Uhr
- Ende 15:00 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
DatenschutzManager – Praxisbeispiel: Schrittweise Durchführung einer Datenschutz–Folgenabschätzung (DSFA)
Die Pflicht zur Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung ergibt sich aus Art. 35 DS-GVO. Die eigentliche Umsetzung kostet viel Zeit und jeder Schritt muss nachvollziehbar dokumentiert werden.
In diesem Webinar zeigen wir anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie mit unserer Software eine Datenschutz–Folgenabschätzung (DSFA) zeitsparend, Schritt für Schritt durchführen und rechtssicher dokumentieren.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen vor, wie Sie mit der webbasierten Lösung alle Maßnahmen zum Datenschutz gemeinsam mit den relevanten Fachabteilungen erfassen, verwalten und dokumentieren.
Weiterhin geben wir einen Überblick der enthaltenen Module der Software.
✓ technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs)
✓ allgemeines Löschkonzept
✓ Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten/VVT
✓ VVT für Auftragsverarbeiter
✓ integrierte und standardisierte Schwellwert-Analyse
✓ Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
✓ Joint Controllership
Schwerpunkte des Webinars:
- Webbasierte Online-Lösung
- Erfüllung der Rechenschaftspflicht gemäß DS-GVO.
- Einfaches Berechtigungssystem
- Permanente Übernahme der Stammdaten der Mandanten in den einzelnen Verfahren/Dokumenten
- Muster, Beispiele
- Zentrale, versionierte und revisionssichere Dokumentation
- White-Labeling
- Bei Bedarf auch on premise
Der DataAgenda DatenschutzManager wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) entwickelt.
Mit dem webbasierten Management-System erfassen, verwalten und dokumentieren Sie alle Maßnahmen zum Datenschutz und erfüllen Ihre Rechenschaftspflicht gemäß DS-GVO. Jetzt 14 Tage testen https://dataagenda.de/datenschutzmanager/
Referent:
Dipl.-Kfm. Günther Otten, langjähriger Konzern-Datenschutz-Beauftragter der Gothaer in Köln, langjähriges Mitglied Datenschutz-Kommission des GDV und des PKV-Verbandes, Mitglied der GDD sowie des AWV. Seit 2010 selbstständiger Datenschutz-Berater sowie externer DSB in verschiedenen Branchen.
Ein weiteres Praxisbeispiel stellen wir Ihnen im kostenfreien Webinar "DatenschutzManager – Praxisbeispiel: Schrittweise Erstellung eines Verzeichnisses der Verarbeitungs-tätigkeiten (VVT)" vor. >> Zum Webinar