Home » Cloud

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Cloud“

Cloud Security: Hände beschützen die Cloud

Umsicht ist besser als Nachsicht

Nicht zuletzt hat die COVID-19-Pandemie Remote-Work und damit der Nutzung cloudbasierter Kollaborationstools Auftrieb gegeben. Doch auch wenn Cloud-Lösungen oft sicherer sind als On-Premises-Infrastrukturen, bieten sie Kriminellen einige Angriffspunkte.

Schlüssel vor Daten

Die Zukunft liegt in der Cloud

Die cloudbasierte Zutrittssteuerung bietet eine attraktive Option für Unternehmen, die eine flexible, skalierbare und zuverlässige Zutrittskontroll-Lösung suchen. Durch ihren Einsatz können sie sich sicher und zukunftsfähig aufstellen.

Wie Unternehmen Cyber-Risiken erkennen, bewerten und gezielt verringern

Die zunehmende Vernetzung von Systemen, Anwendungen, Maschinen und Produktionsanlagen sowie die Migration in die Cloud verstärken das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Die Zahl erfolgreicher Attacken und deren Folgen für Unternehmen steigen.

Sicherheit von Cloud-Native-Infrastrukturen

Eine Cloud Native Application Protection Platform ist eine neue Kategorie von Sicherheitslösungen, die im Idealfall vollständige End-to-End-Sicherheit für Cloud-Native-Umgebungen bieten kann. Eine solche Plattform unterstützt bei Identifizierung, Bewertung, Priorisierung und Anpassung von Risiken in Cloud-Native-Applications, Infrastruktur und Konfigurationen.

Cloud und Ransomware – Interview Robert Freudenreich und Christian Olbrich, Secomba

Nach wie vor spaltet die Cloud die Gemüter: Eher ein Risiko für wichtige Daten oder doch ein guter Schutz? Für Robert Freudenreich, CTO von Secomba, und Christian Olbrich, IT-Sicherheitsexperte, ist der Fall klar: Die Cloud kann ein ausgezeichneter Schutz sein – nicht zuletzt bei immer raffinierter ausgeführten Ransomware-Angriffen.

IT-Security in der Cloud: Worauf Unternehmen achten sollten

Eine der weltweit größten Studien zur Risikoeinschätzung von Business-Entscheidern weltweit sieht unter den Top-3 Geschäftsrisiken für 2022 die Cybersecurity und das Ausfallen betrieblicher Abläufe.

Noch immer keine Klarheit für Banken nach Schrems II – Wege aus dem Dilemma

Um vor datenschutzrechtlichen Schlupflöchern zu schützen, wurde die Zusammenarbeit von europäischen Banken und US-Cloud-Anbietern nach dem Privacy-Shield-Abkommen 2020 gekippt.

Durch Zertifizierung zu mehr IT-Sicherheit

Der Trend zur Cloudnutzung ist ungebrochen: Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen haben in den vergangenen Jahren rapide an Bedeutung für Unternehmen gewonnen.