Home » Cyberkriminalität

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Cyberkriminalität“

Ritter in Rüstung

Der Weg zur kollektiven Cyberresilienz

Mit der Digitalisierung unserer Wirtschaft und Gesellschaft stehen Unternehmen weltweit vor der Herausforderung, ein komplexes Ökosystem aus Abhängigkeiten wie Internet of Things (...

Ein roter Erste-Hilfe-Kasten mit einem weißen Kreuz und der Aufschrift „Digitale Erste Hilfe“ steht vor einem Computer mit Monitor, Tastatur und Maus. Dahinter ragt auf einer glatten, weißen, reflektierenden Oberfläche ein Desktop-Tower empor.

Digitale „Erste Hilfe“

Cyber-Invasion, Datenlecks und Phishing-Attacken – wenn die IT-Infrastruktur angegriffen wird, muss schnell und gezielt reagiert werden. Was viele nicht wissen: Betroffene Unterneh...

Zwei Personen in einem modernen Serverraum, beide mit Ausweisen und Business-Kleidung, konzentrieren sich konzentriert auf einen Laptop. Reihen von Server-Racks und Deckenleuchten umgeben sie und unterstreichen die Hightech-Umgebung, in der sie in aller Ruhe ihre Aufgaben mit MSS-Effizienz koordinieren.

MSS: Macht ihr das mal, bitte

Gerade in mittelständischen Unternehmen sind die personellen und finanziellen Ressourcen für eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie oft begrenzt. Eine Lösung bieten Managed-Secu...

Justitia-Hammer vor EU-Flagge

NIS-2: Es wird ernst

Bis Oktober 2024 muss die EU-Richtlinie NIS-2 in nationales Recht umgesetzt werden, in Deutschland durch das neue IT-Sicherheitsgesetz 3.0. Das Ziel: ein modernisierter Rechtsrahme...

Inmitten einer dunklen, technisch angehauchten Landschaft zeigt ein futuristisches Bild einen digitalen Schild mit einem Schlüsselloch über sechseckigen Mustern, der Cybersicherheit verkörpert. Eine Herzschlaglinie symbolisiert Schutz und Sicherheit und weist subtil auf die entscheidende Rolle von Gesundheitswesen im Fadenkreuz im digitalen Zeitalter hin.

Gesundheitswesen im Fadenkreuz

Branche unter den Top-Angriffszielen - Global gut vernetzte und technisch bestens ausgestattete Cyberkriminelle nehmen verstärkt das Gesundheitswesen ins Visier. Das bereitet Veran...

Eine Person mit einem Tablet ist in einer futuristischen Überlagerung von verschiedenen gesundheitsbezogenen Symbolen wie medizinischen Symbolen und einem Herzen umgeben. Das Bild unterstreicht die Anziehungskraft digitaler Gesundheitstechnologie auf Cyberkriminelle, die es auf wertvolle Gesundheitsdaten abgesehen haben.

Daten im Gesundheitswesen sind für Cyberkriminelle besonders attraktiv

Mensch und Maschine im engen Zusammenspiel, das ist Alltag in Krankenhäusern. Technologischer Fortschritt, der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) oder auch einfach die stetig...

Eine digitale Illustration eines Schlosses, umgeben von miteinander verbundenen Schaltkreismustern vor dunklem Hintergrund, symbolisiert Cybersicherheit und Datenschutz. Das Schloss leuchtet blau und stellt sichere Systeme dar, die vor IT-Sicherheitsrisiken schützen.

Erkennung von IT-Sicherheitsbedrohungen und erfolgreiche Verteidigung gegen Angriffe

Die Entwicklung eines Konzeptes für die Informationssicherheit von Netzwerken ist in Organisationen ein wichtiger Faktor, um die Daten und Prozesse vor Angriffen zu schützen. Gleic...

Eine vermummte Gestalt steht inmitten wirbelnder digitaler Daten und Grafiken, flankiert von zwei vergrößerten Virusmolekülen. Der deutsche Text lautet: „Omikron boostert Angriffe auf E-Mail-Konten“ und „Und ewig grüßt der Covid-Hacker“.

Omikron boostert Angriffe auf E-Mail-Konten

Ebenso lang wie die Menschen im Allgemeinen mit der Corona-Pandemie kämpfen, sehen sich Unternehmen Corona-bezogenen Angriffe von Cyberkriminellen auf die E-Mail-Postfächer ausgese...