Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist mit ständigen Mahnungen kaum geholfen. Sie benötigen ein smartes Security-Ökosystem, das sich an ihren Bedürfnissen orientiert und proak...
Mit Siebenmeilenstiefeln in die Zukunft der IT-Sicherheit
NIS-2 ist alles andere als ein Papiertiger
Bis Oktober 2024 werden die EU-Mitgliedstaaten die neue NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) in das jeweilige nationale Recht überführen – und dabei die An...
NIS-2: Es wird ernst
Bis Oktober 2024 muss die EU-Richtlinie NIS-2 in nationales Recht umgesetzt werden, in Deutschland durch das neue IT-Sicherheitsgesetz 3.0. Das Ziel: ein modernisierter Rechtsrahme...
Desinformations-Kampagnen im Netz – Kampf gegen Lügen
Das Forschungsprojekt KIMONO untersucht, wie Desinformations-Kampagnen frühestmöglich erkannt, klassifiziert und beobachtet werden können.
IT-Security in der Cloud: Worauf Unternehmen achten sollten
Eine der weltweit größten Studien zur Risikoeinschätzung von Business-Entscheidern weltweit sieht unter den Top-3 Geschäftsrisiken für 2022 die Cybersecurity und das Ausfallen betr...