Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Cybersicherheit“
Warum Cybersicherheit Chefsache sein muss
Der Gesetzgeber macht Cybersicherheit durch verschärfte Vorschriften und gestiegene Haftungspflichten zu einem zentralen Thema für die Geschäftsleitung. Damit Betreiber kritischer ...
Threat Hunting als Geheimwaffe der Cybersicherheit
Einige CISOs und CEOs haben das Thema Threat Hunting noch nicht auf dem Schirm. Sollten sie aber, denn die Ergebnisse aus Jagd und Forschung sind die Fundamente, auf die Verteidigu...
Cyberattacken nehmen zu
Dr. Klaus Schäfer ist Experte für Cybersicherheit und Vice President für Technologie bei der F24 AG, dem führenden SaaS-Anbieter für Resilienz und Krisenmanagement in Europa. Im In...
Neue Anforderungen an den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen
Die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen, sei es physisch oder digital, nehmen zu. Die EU hat reagiert: Mit der CER-Richtlinie soll die Resilienz gegen Cyberbedrohungen gestär...
NIS-2 in der Operational Technology in den Griff bekommen
Im Bereich der Prozessleittechnik, Steuerungstechnik, Leit- und Fernwirktechnik (kurz: OT für Operational Technology) geraten viele Unternehmen angesichts der bevorstehenden Umsetz...
Raus aus der Opfer-Starre
Vor dem Hintergrund zunehmender hybrider Bedrohungen stehen Führungskräfte mehr denn je vor der Herausforderung, manipulativen Cyberangriffen bestmöglich zu begegnen. Dazu sind Kom...
Sicherheit für Produkte: Cyber Resilience Act der EU
Am 15. September 2022 hat die EU-Kommission ihren Entwurf für die Verordnung über Cybersicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen vorgelegt, den sogenannten Cybe...
Herausforderung Cybersicherheit in der Automobilindustrie
Im Kontext aktueller geopolitischer Entwicklungen wird Cybersicherheitsverantwortlichen klar, dass ein Cyberangriff nicht länger eine Frage des Ob, sondern des Wann ist. Unternehme...