Home » Ransomware

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Ransomware“

Auto mit Ghostbusters-Aufdruck

Ransomware: Who you gonna call?

Cyberangriffe brechen mit voller Wucht und mit wechselnden Methoden auf Firmen herein. Security-Teams fühlen sich wie Hamster im Laufrad. Sicherheitslücken werden panikartig geschlossen. Unzählige Tools sollen Abhilfe schaffen. Die Ausgaben für IT-Sicherheit werden – je nach Konjunkturlage – mal erhöht und dann wieder kassiert. Und am Ende werden Unternehmen doch Opfer eines Angriffs. Unser Beitrag beschreibt, was sie dagegen tun können.

Memmingen setzt auf Sicherheit in der Stadtverwaltung

Modernste Technologien für die Bürger einer Stadt voller Tradition - Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die frühere Reichsstadt ist Oberzentrum sowie Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller.

Bild Mann rennt auf den Notfallknopf zu, um Ransomware-Angriff zu verhindern

Wie Unternehmen einen Ransomware-Angriff überleben können

Wenn auf dem Desktop plötzlich eine Textdatei mit einer Erpressernachricht erscheint, läuft die Uhr. Schnell zeigt sich, wer gut vorbereitet ist und wer untergeht. Hier verraten wir sieben Tipps, die dem Ernstfall Ransomware-Angriff den Schrecken nehmen. Das Beste daran: Die meisten davon kosten keinen Cent.

Moderne Notfallplanung

Unternehmen müssen ihre Disaster-Recovery professionalisieren - Ob Ransomware oder Naturkatastrophe – wer im Notfall den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten möchte, braucht Disaster-Recovery-Pläne. Worauf Unternehmen dabei achten müssen und wie sie eine orchestrierte Notfallwiederherstellung umsetzen können, beschreibt unser Autor.

Fachjargon ist das größte Hindernis bei der Cybersicherheit

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass viele Führungskräfte in Deutschland nicht mit Fachbegriffen aus dem Bereich Cybersicherheit vertraut sind, was besorgniserregend ist, da es darauf hindeutet, dass Unternehmen möglicherweise nicht angemessen vor diesen Bedrohungen geschützt sind.

Dreigespann gegen Ransomware

Gefährliche, komplexe erpresserische Angriffe haben eine Vorlaufzeit. Hinter solchen Attacken steht ein eigenes Ransomware-as-a-Service-(RaaS-)Ökosystem in einer eigenen Cyber Kill Chain. Arbeitsteilig sind hier viele Akteure mit einbezogen. Drei Beteiligtengruppen hinterlassen ihre Spuren im externen und internen Datenverkehr.

Ransomware: So schützen Sie sich vor der Bedrohung aus dem Netz

Die Gefahr, Opfer eines Ransomware-Angriffs zu werden, ist in 2022 noch weiter gestiegen. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Daten einfach schützen können.

Schlüsseltechnologien gegen Ransomware

Komplexe Ransomware-Attacken lassen sich nicht mit einem einzigen Abwehrmechanismus abwehren. Wer sich nur auf Endpunktschutz verlässt, hat im schlimmsten Fall schlechte Karten.