Ransomware-Angriffe mit Zero-Trust-Segmentierung eindämmen
Ransomware-Angriffe sind eine große Gefahr. Die gute Nachricht ist: Sie brauchen Zeit. Die Angreifer müssen sich erst in der IT-Umgebung eines Unternehmens ausbreiten, sensible Dat...
Mit Ransomware-Erpressern richtig verhandeln
Mit der zunehmenden Komplexität und Häufigkeit von Ransomware-Angriffen wird es immer wichtiger, die effektivsten Verhandlungstaktiken zu verstehen und anzuwenden, um die Auswirkun...
Ransomware: Who you gonna call?
Cyberangriffe brechen mit voller Wucht und mit wechselnden Methoden auf Firmen herein. Security-Teams fühlen sich wie Hamster im Laufrad. Sicherheitslücken werden panikartig geschl...
Wie Unternehmen einen Ransomware-Angriff überleben können
Wenn auf dem Desktop plötzlich eine Textdatei mit einer Erpressernachricht erscheint, läuft die Uhr. Schnell zeigt sich, wer gut vorbereitet ist und wer untergeht. Hier verraten wi...
Moderne Notfallplanung
Unternehmen müssen ihre Disaster-Recovery professionalisieren - Ob Ransomware oder Naturkatastrophe – wer im Notfall den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten möchte, braucht Disaster-...
Fachjargon ist das größte Hindernis bei der Cybersicherheit
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass viele Führungskräfte in Deutschland nicht mit Fachbegriffen aus dem Bereich Cybersicherheit vertraut sind, was besorgniserregen...
Dreigespann gegen Ransomware
Gefährliche, komplexe erpresserische Angriffe haben eine Vorlaufzeit. Hinter solchen Attacken steht ein eigenes Ransomware-as-a-Service-(RaaS-)Ökosystem in einer eigenen Cyber Kill...
Ransomware: So schützen Sie sich vor der Bedrohung aus dem Netz
Die Gefahr, Opfer eines Ransomware-Angriffs zu werden, ist in 2022 noch weiter gestiegen. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Daten einfach schützen können.