Home » Security Awareness

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Security Awareness“

Ein Roboter mit blau-weißem Äußeren und Headset sitzt mit Laptop an einem Schreibtisch. Im unscharfen Bürohintergrund geben große Fenster den Blick auf eine Stadtlandschaft frei. Es scheint, als würde dieser Roboterassistent die Leistungsfähigkeit von KI-Chatbots für mehr Security-Awareness nutzen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.

KI-Chatbots für mehr Security-Awareness

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Cybersicherheitsausbildung. Forscher der Hochschule Darmstadt entwickeln im Rahmen eines von Distr@l geförderten Forschungsprojekts ...

Ein leuchtendes digitales Vorhängeschloss aus Schaltkreismustern befindet sich auf einem dunklen Hintergrund in Rot- und Lilatönen. Pfeile und kleine Lichtpartikel umgeben das Vorhängeschloss und symbolisieren Konzepte der digitalen Sicherheit bzw. Cybersicherheit. Wozu sensibilisieren wir? Zum Schutz unserer digitalen Welt.

Wozu sensibilisieren wir?

Security-Awareness-Kampagnen sind weit verbreitet, in ISO 27001 und BSI-Grundschutz fest vorgesehen und auch Phishing-Simulationen boomen. Doch welchen Nutzen haben Organisationen ...

Eine Person im Anzug tippt auf einen digitalen Bildschirm mit sicherheitsrelevanten Symbolen wie Schlössern und Funksignalen. Der zentrale Text lautet in fetter Schrift „SICHERHEITSBEWUSSTSEIN“ und betont, wie wichtig Wachsamkeit in der heutigen vernetzten Welt ist.

Ist Security-Awareness Zeitverschwendung?

Anfang der 2000er war die goldene Zeit der Awareness – es gab zahlreiche Tagungen in aller Welt, Gesamtpakete zur Steigerung der Awareness von Mitarbeitern mit Kantinen-Events (Sec...