Home » Webinare » KRITIS » 04.12. Webinar-Thementag: Cybersecurity | KRITIS

04.12. Webinar-Thementag: Cybersecurity | KRITIS

KRITIS-Betreiber stehen unter Dauerbeschuss: Cyberkriminelle professionalisieren ihre Angriffe mit KI-gestütztem Social Engineering und hochentwickelten Ransomware-Kampagnen. In drei praxisnahen Sessions erfahren Sie am 04.12., wie Sie mit modernen MDR-Services und gezieltem Human Risk Management Ihre kritische Infrastruktur wirksam schützen. Die Sessions sind einzeln wählbar!

1 Min. Lesezeit
Cybersecurity bei Kritischer Infrastruktur
Foto: ©AdobeStock/GG Kenji

Die folgenden Tracks sind einzeln buchbar. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

(Wenn Sie als Anbieter auf einem nächsten Termin Ihre Lösung vorstellen wollen, sprechen Sie uns an: wolfgang.scharf@datakontext.com)

Zeitplan – 04.12.2025

10:00 – 10:45 UhrWorauf bei Bedrohungsabwehr als Service unbedingt zu achten ist
11:00 – 11:45 UhrTäuschung als Dienstleistung: Die Professionalisierung des Social Engineering
13:00 – 13:45 Uhrfolgt

Wählen Sie die für Sie interessanten Sessions aus!

 

10:00 – 10:45 Uhr: Worauf bei Bedrohungsabwehr als Service unbedingt zu achten ist

Unternehmen wollen Angriffe nicht nur früh erkennen, sondern auch stoppen – und setzen dabei zunehmend auf MDR-Services. Doch nicht alle Anbieter sind gleich: Martin Weiß beleuchtet zentrale Mankos, etwa die Einschränkung auf eigene Produkte oder die reine Bedrohungserkennung ohne aktive Abwehr. Am Beispiel des Sophos XDR-/MDR-Angebots zeigt er, wie ein ganzheitlicher Ansatz aussieht – mit Integration bestehender Sicherheitslösungen und einem leistungsstarken Incident-Response-Service.

  • Wo die Grenzen von XDR liegen
  • Unter welchen Voraussetzungen ein MDR-Service Sinn macht
  • Wo die Stärken eines ganzheitlichen Ansatzes liegen
  • Welche Implementierungsformen und Erweiterungsmöglichkeiten es gibt

Referent: 

Martin Weiß, Senior Sales Engineer Public

 

11:00 – 11:45 Uhr: Täuschung als Dienstleistung: Die Professionalisierung des Social Engineering

Erleben Sie, wie heute aus klassischem Phishing ein hochprofessionelles kriminelles Geschäftsmodell geworden ist: täuschend echte Deepfakes, gezielte Suchmaschinenmanipulationen und automatisierte Social-Engineering-Kampagnen potenzieren die Angriffsgefahr.

  • Einblicke in das Geschäftsmodell Social Engineering
  • Die Rolle von Deepfakes und Suchmaschinenmanipulation
  • Wie künstliche Intelligenz Ransomware Angriffe verändert
  • Die Bedeutung von Sicherheitskultur
  • Inwiefern Human Risk Management den Unterschied macht

In diesem Vortrag wird erläutert, wie diese Dienste in Ransomware-Kampagnen eingebettet werden und warum Unternehmen mehr denn je auf eine systematische Steuerung menschlicher Risiken setzen müssen.

Referent: 

Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate

 

13:00 – 13:45 Uhr: folgt

 

Jetzt anmelden

Webinar(e) zur Teilnahme auswählen*
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

KRITIS

Webkonferenz: 5 Lösungen für sichere KRITIS

Erfahren Sie, wie KRITIS-Organisationen Social-Engineering-Risiken reduzieren und Resilienz aufbauen. Lernen Sie MDR, SIEM und Incident Response praxisnah kennen. Verstehen Sie, wi...

Digitales Vorhängeschloss mit NIS2-Aufschrift auf futuristischer Platine symbolisiert IT-Sicherheit und Cybersecurity-Richtlinie

Von NIS2 überfordert? So werden Sie in 90 Tagen mit CERTaaS compliant!

Die EU-Richtlinie NIS2 stellt nahezu alle Unternehmen vor neue Sicherheitsanforderungen – doch Compliance muss nicht in Bürokratie-Chaos enden. In dieser Präsentation erfahren Sie,...

Cybersicherheitskonzept mit einem leuchtend roten Vorhängeschloss

03.12. Webinar-Thementag: Cybersecurity | KRITIS

Am 03.12.2025 erwarten Sie fünf praxisnahe Cybersecurity-Sessions: Ein Blick hinter die Kulissen moderner Cyberangriffe, ganzheitliche Bedrohungsabwehr für KRITIS mit XDR/MDR, KI-g...