Home » Webinare » KRITIS » DS-GVO-konformer WhatsApp-Ersatz für Krankenhäuser

DS-GVO-konformer WhatsApp-Ersatz für Krankenhäuser

Führungskräfte im Gesundheitswesen erfahren hier, warum sie Messenger wie WhatsApp, Signal und Co. strikt unterbinden sollten, um hohe Vertragsstrafen zu vermeiden – und wie sie auf Basis eines DS-GVO-konformen Messengers den gleichen und sogar noch mehr Komfort erreichen können.

2 Min. Lesezeit
Werbebild für ein Webinar zum Thema IT-Sicherheit in Krankenhäusern. Das Magazin-Cover „IT-Sicherheit im Krankenhaus“ zeigt Krankenhausgrafiken und digitale Elemente. Es enthält Logos und den Schriftzug „In Kooperation mit Krankenhaus-IT“. Perfekt zur Verbesserung der digitalen Abwehr Ihres Krankenhauses!.

Dieses Webinar veranstalten wir gemeinsam mit unserem Partner Krankenhaus-IT Journal (https://www.krankenhaus-it.de).

Ob Arztpraxen, mobile Pflegedienste, Altenheime, Krankenhäuser oder Universitätskliniken: Messenger-Dienste sind im Gesundheitssektor nicht mehr wegzudenken. In Verbindung mit einem Smartphone wird komfortables Messaging Pager bald komplett ablösen. Damit daraus keine Schatten-IT entsteht, braucht es einen DS-GVO-konformen WhatsApp-Ersatz, der einen schnellen und sicheren Austausch von vertraulichen Patientendaten sicherstellt und der Consumer App in ihrer Benutzerfreundlichkeit in nichts nachsteht.

Dieses Webinar verdeutlicht, wie eine erfolgreiche Kommunikation und Kollaboration zwischen Ärzten, Pflegekräften, gesamten Krankenstationen und externen Spezialisten nicht nur Absprachen in Notfall- und Krisensituationen erleichtern wird, sondern für einen effizienten und strukturierten Echtzeit-Informationsaustausch sorgt. Den Teilnehmer erwartet eine kurze Erörterung zur WhatsApp Problematik in Unternehmen: Warum Consumer Apps wie WhatsApp, Signal und Telegram nicht DS-GVO-konform sind und nicht für die interne Kommunikation unter Kolleginnen und Kollegen eingesetzt werden dürfen.

Der Referent zeigt am Beispiel des Messengers von Teamwire, warum die Einhaltung von Standards wie HL7-FHIR, die Verfügbarkeit relevanter Schnittstellen und Datenschutz-gerechte Voreinstellungen für einen Business-Manager unabdingbar sind und wie dennoch eine komfortable Nutzung möglich ist, die WhatsApp in nichts nachsteht. Zudem berichtet er über den aktuellen Zwischenstand beim geplanten gematik-Messenger und warum es sich lohnt, bereits jetzt mit dem Teamwire-Messenger loszulegen.

 

Schwerpunkte:

  • Wie Messenger die Kommunikation im Krankenhaus deutlich verbessern
  • Was einen DS-GVO-konformen Messenger auszeichnet
  • Wie sich Profi-Messenger funktional von WhatsApp & Co. unterscheiden
  • Warum gute Messenger weitaus mehr als nur sicheres Chatten bieten
  • Wie Teamwire gegenüber dem von der gematik geplanten TI-Messenger steht und kollaboriert

 

Führungskräfte im Gesundheitswesen erfahren hier, warum sie Messenger wie WhatsApp, Signal und Co. strikt unterbinden sollten, um hohe Vertragsstrafen zu vermeiden – und wie sie auf Basis eines DS-GVO-konformen Messengers den gleichen und sogar noch mehr Komfort erreichen können.

 

Referent: 

Gianfranco Pizzata, Sales Director bei Teamwire – in früheren Positionen Interim VP und Business Development Manager bei der Deutsche Telekom AG für Kooperationen mit Microsoft, Cisco, Huawei und zuletzt für strategische Partnerschaften mit Startups. Management Consultant bei der Detecom für Telekommunikations- und ICT-Themen. Marketing Manager bei der Vodafone Holding für strategische Endgeräte Themen. Gianfranco Pizzata ist Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik und lebt in Düsseldorf.

 

Zum Unternehmen: 

Teamwire ist ein deutscher Business Messenger fundierend auf den höchsten Sicherheitsstandards und allen europäischen Datenschutzanforderungen sowie der DSGVO. Als eine der sichersten Kommunikationslösungen für den internen und externen Austausch bietet Teamwire eine reibungslose Echtzeit-Kommunikation für eine schnelle und mühelose User Experience, spezielle Business Messaging Funktionen, und die professionelle Administration und Steuerung von Nutzung und Konfiguration durch die IT-Administration.

Jetzt anmelden

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

Geschäftsmann interagiert mit digitalen Symbolen zu Cybersicherheit und kritischen Infrastrukturen

Webkonferenz KRITIS

Die Webkonferenz beleuchtet, warum der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) heute dringlicher ist denn je. Sie zeigt praxisnah, welche Maßnahmen Betreiber ergreifen müssen, u...

Bank

Webkonferenz IT-Sicherheit im Bereich Banking/Finance

Die Webkonferenz beleuchtet aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen zur IT-Sicherheit im Finanzsektor mit Fokus auf DORA-Compliance und menschliches Risikomanagement. Da...

Microsoft 365

Speed-Webkonferenz M365 absichern

Die Speed-Webkonferenz M365 absichern bietet kompakte Einblicke in die Herausforderungen und Absicherungsmöglichkeiten von M365. Es werden die Themen Datensicherung in Microsoft 36...