Kontrollieren Sie Ihre Daten, egal wo sie gespeichert sind!
Die Teilnehmer erfahren, wie sie die Cloud-Kosten drastisch senken, die Prozesse vereinfachen, alle Datenschutzbedenken ausräumen und die Verfügbarkeit und Sicherheit ihrer Daten erhöhen können, da sie zu jedem Zeitpunkt die Hoheit und Kontrolle über ihre Daten behalten.

Im Webinar von Pascal Cronauer erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Daten bei globalen Cloud-Anbietern sicher auslagern und mit Nicht-EU-Staaten austauschen können. Dabei werden die komplexen Anforderungen von DS-GVO, Schrems II, EBA, SREP und DORA/BAIT thematisiert.
In der Präsentation wird eine einzigartige Lösung vorgestellt, die solche Compliance-Vorgaben radikal vereinfacht: Alle Daten werden so aufbereitet, dass sie nur von autorisierten Partnern gelesen werden können. Die Daten verlassen das Unternehmen in komprimierter, geschredderter und vermischter Form, angereichert mit zufälligen Sicherheitsdaten und über verteilte Kanäle. Dadurch wird verhindert, dass unberechtigte Personen etwas damit anfangen können.
Cronauer zeigt verschiedene Use-Cases, etwa wie Unternehmen problemlos Objektspeicher wie AWS S3 nutzen können, während sie von verbesserter Datensicherheit und Leistung auf EFS-Niveau profitieren. Sie lernen, warum die agentenlose Data Control Platform von ShardSecure schneller und ressourcenschonender als herkömmliche Verschlüsselungsmethoden arbeitet und wie sie Unternehmen zudem resilienter und immun gegen Ransomware in der Cloud macht.
Schwerpunkte:
- Grenzüberschreitender Datenschutz & Compliance
- Sichere Cold Storage Migration & Back-up in der Cloud
- Agentenloser Schutz auf Dateiebene (File-level-protection)
- Resilienz und Verfügbarkeit
- Kosteneinsparung beim Cloud-Speicher
Referent:
Pascal Cronauer ist Head of EMEA Sales bei ShardSecure, zuvor war er 6 Jahre als Regional Director bei LogPoint tätig. Davor arbeitete Herr Cronauer über vier Jahre als Technical Director beim SIEM-Anbieter LogRhytm. Frühere Stationen seiner Laufbahn waren bei Alienvault, der Defense AG und Protea Networks.