Home » Webinare » Allgemein » Wie Kommunikation fit für eine Cyber-Versicherung wird

Wie Kommunikation fit für eine Cyber-Versicherung wird

E-Mail- und Collaboration-Kommunikation im Unternehmen produktiv und gleichzeitig so sicher gestalten, dass die strengen Vorgaben von Cyber-Versicherungen voll erfüllt sind.

2 Min. Lesezeit
Zwei Computerbildschirme stehen sich auf blauem Hintergrund gegenüber. Hände strecken sich aus den Bildschirmen und tauschen Ordner aus – einen orangefarbenen und einen gelben. Im Hintergrund sind Symbole für Datenaustausch, Sicherheit und Cloud-Speicher zu sehen.
Foto: © adobe.stock.com/elenabsl

Vor dem Hintergrund immer raffinierterer Angriffe auf die Kommunikationskanäle von Unternehmen denken viele Security-Verantwortliche über eine Cyber-Versicherung nach. Cyber-Versicherer stellen jedoch immer strengere Anforderungen. Vom Schutz des Fernzugriffs auf Ihr Netzwerk über verschlüsselte Backups bis hin zur Absicherung Ihres E-Mail-Verkehrs, verlangen Versicherer, dass Sie entsprechende Fähigkeiten und Kontrollen nachweisen. Mangelnde Compliance führt im besten Fall zu höheren Beiträgen und im schlimmsten Fall zur Ablehnung des Vertrags.

Schnelle und sichere Kommunikation über alle verfügbaren Kanäle ist die Lebensader moderner Unternehmen. In diesem Vortrag zeigt Uwe Dingerkus, welchen Bedrohungen genau diese Lebensader heute ausgesetzt ist und wie einfach es Angreifern oft gelingt, wertvolles Unternehmens-Know-how darüber abzugreifen. Er geht darauf ein, warum eine Cyber-Versicherung vor diesem Hintergrund sehr ratsam ist, aber inzwischen längst nicht mehr so ohne weiteres möglich. Er verdeutlicht, welche Anforderungen einschlägige Versicherer heute an Unternehmen stellen, um überhaupt einen Vertrag abschließen zu können und was Unternehmen bei der Vorbereitung einer Versicherung für möglichst niedrige Beiträge beachten müssen. Dabei arbeitet er heraus, wie ein Unternehmen schnell herausfinden kann, ob es in Schlüsseldisziplinen wie Schutz des Fernzugriffs, Backups und Absicherung des E-Mail-Verkehrs überhaupt versicherbar ist.

Am Beispiel der GBS „iQ.Suite“, einer Plattform für E-Mail-Management und Collaboration Security, zeigt Dingerkus praxisnah, wie sich Sicherheit, Produktivität und sowohl rechts- als auch versicherungsseitige Compliance für die Kommunikation des Unternehmen sehr einfach auf Enterprise-Niveau heben lässt.

Die Teilnehmer erfahren, wie sie die E-Mail- und Collaboration-Kommunikation ihres Unternehmens produktiv und gleichzeitig so sicher gestalten können, dass die strengen Vorgaben von Cyber-Versicherungen voll erfüllt sind.

Schwerpunkte:

  • Wie angreifbar Kommunikation heute ist
  • Was eine Cyber-Versicherung ist – und was NICHT
  • Welche Voraussetzungen für eine Cyberversicherung heute gelten
  • Wie Versicherungsbeiträge im Rahmen bleiben
  • Wie sich Kommunikation einfach so sichern lässt, dass auch Versicherungen ihr GO geben

 

Referent:

Uwe Dingerkus – iQ.Suite aaS Service Owner Enterprise Cyber Security Cloud Solutions GBS Europa GmbH.

Zum Unternehmen:

GBS ist ein anerkannter Anbieter von E-Mail- und Collaboration-Sicherheitslösungen in Deutschland mit fast 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Datenschutz, Produktivität und Compliance.
GBS bietet eine der umfangreichsten Lösungen für E-Mail-Produktivität, Compliance und einen mehrstufigen Schutz bei der E-Mail-Kommunikation und Datenaustausch über verschiedene Collaboration-Plattformen gegen alle Arten von Sicherheitsbedrohungen. Die Lösungen von GBS für Microsoft 365, Exchange und HCL Domino sind einfach zu bedienen, flexibel und leistungsstark.

 

 

Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.

Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.

Jetzt anmelden

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

Bank

Webkonferenz IT-Sicherheit im Bereich Banking/Finance

Die Webkonferenz beleuchtet aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen zur IT-Sicherheit im Finanzsektor mit Fokus auf DORA-Compliance und menschliches Risikomanagement. Da...

Microsoft 365

Speed-Webkonferenz M365 absichern

Die Speed-Webkonferenz M365 absichern bietet kompakte Einblicke in die Herausforderungen und Absicherungsmöglichkeiten von M365. Es werden die Themen Datensicherung in Microsoft 36...

Mann tippt auf seinem Hand und ein Häkchen vor ISO 27001 erscheint

Gemeinsam zur ISO 27001 für KMUs (bis 250 MA)

Das Webinar zeigt, wie KMUs die ISO 27001-Zertifizierung mit der Lösung ISOaaS-27001 effizient umsetzen und gleichzeitig die kommenden Anforderungen der NIS2-Richtlinie meistern kö...