Security Awareness als Schutzschild gegen Cyberangriffe
Neben technischen Maßnahmen ist es essenziell, jeden einzelnen Mitarbeiter zu einer „menschlichen Firewall“ auszubilden. Nur wenn die Sicherheitslücke „Mensch“ erkannt wird, kann e...
Daten mit einer einzigen Lösung vor allen Bedrohungen schützen
Einzelne Backup- und Antivirus-Lösungen reichen heutzutage für den zuverlässigen Schutz gegen Cyberbedrohungen fast nicht mehr aus, denn im Angriffsfall müssen alle Lösungen nahtlo...
Jochen Michels, Head of Public Affairs Europe bei Kaspersky, erklärt im Interview, wo sich Unternehmen in Sachen Bewertungskriterien orientieren können – auch an welchen neutralen ...
Die Cyberbedrohungslandschaft verändert sich rasant und wird zunehmend komplexer. Technische Lösungen wie Endpoint-Security schützen vor unterschiedlichen Bedrohungen. Allerdings s...
Zeit ist Geld – dieses altbekannte Sprichwort gilt auch im Fall eines Cyberangriffs. So zeigen aktuelle Kaspersky-Studien, dass die Zeit, die benötigt wird, um einen Cybersicherhei...
Detection- und Response-Technologien, das heißt Technologien zur Erkennung, Bewertung und Reaktion auf Vorfälle, ganzheitliche Endpoint Protection Platformen (EPP) in Form von Mana...
Schützen Sie Ihre Webanwendungen erfolgreich vor Cyberangriffen
Die Cyberkriminalität hat 2021 einen Höchststand erreicht. 146.363 Cybercrime-Delikte wurden in Deutschland registriert, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr, so das aktuelle Bundesla...
Mehrfachverwendung von Passwörtern als Sicherheitsrisiko für Netzwerke
Steigende Anforderungen dieser Dienste an starke Passwörter verleiten Nutzer darüber hinaus, dasselbe komplexe Passwort zu verwenden, das sie sich auch am Arbeitsplatz eingerichtet...