Disaster Recovery: Ein getesteter Plan entschärft den Notfall
In diesem Webinar erfahren die Teilnehmer, wie sie einem IT-Notfall durch intelligente Vorkehrungen den Schrecken nehmen und Maßnahmen für Disaster Recovery so vorbereiten können, dass sie automatisiert und orchestriert ablaufen.

Nur 54 Prozent deutscher Firmen haben einen schriftlichen Notfallplan für IT-Ausfälle. Gleichzeitig sind 84 Prozent schon Opfer einer Cyberattacke geworden. Um den Geschäftsbetrieb schnell wieder aufnehmen zu können, ist die konsequente Vorbereitung für den Ernstfall unverzichtbar – von der Risikoanalyse, über eine Task Force, Ablaufpläne, Notfallsystem und Datensicherung bis zum detaillierten Wiederanlaufverfahren. Automatisierung und Orchestrierung sowie Tests und Trainings helfen, Schäden zu minimieren.
Der Referent zeichnet ein eindrückliches Bild der aktuellen Cyberbedrohungslage und geht der Frage nach, warum Angriffe viele Unternehmen immer noch unvorbereitet treffen. Er zeigt neueste Erhebungen, wonach 36 Prozent der Daten nach einem Cyberangriff nicht wiederherstellbar sind, und 75 Prozent der Unternehmen ihre Daten sehr zeitaufwendig manuell wiederherstellen müssen.
Im Kern der Präsentation geht es darum, wie Disaster Recovery (DR) und Datensicherung heute zuverlässig und effizient automatisiert werden können, um die Verfügbarkeit und Resilienz von Geschäftsprozessen zu erhöhen. Am Beispiel von Veeam Disaster Recovery Orchestrator und Veeam Backup & Replication wird gezeigt, wie Disaster Recovery geplant, organisiert, sowie getestet und dokumentiert werden kann, um so die Business Continuity einer Organisation sicherzustellen. Es wird dargestellt, wie DR-Software die zeitintensive und fehleranfällige Notfallplanung und -Ausführung, inklusive Tests automatisiert. Eine Live-Demo führt vor, wie solide und risikofreie Pläne und Workflows erstellt, implementiert und getestet werden können.
Schwerpunkte:
- Disaster Recovery: Planung für den IT-Ernstfall
- Echtzeit-Wiederherstellung: Automatische Tests von DR-Plänen ohne manuellen Eingriff
- Datensicherung effizient organisieren und automatisieren
- Notfallpläne orchestrieren
- Sofortmaßnahmen bei einem Cyber-Angriff
In diesem Webinar erfahren die Teilnehmer, wie sie einem IT-Notfall durch intelligente Vorkehrungen den Schrecken nehmen und Maßnahmen für Disaster Recovery so vorbereiten können, dass sie automatisiert und orchestriert ablaufen.
Referent:
Als Enterprise Technical Advisor fokussiert Uwe Groening bei Veeam auf die Beratung großer Firmen in Deutschland. Seine Schwerpunkte sind u. a. Disaster Recovery, Business Continuity und Cloud.
Zum Unternehmen:
Veeam ist der führende Anbieter von Lösungen für Backup, Wiederherstellung und Datenverwaltung, die eine moderne Datensicherung ermöglichen. Veeam stellt eine gemeinsame Plattform für Cloud-, virtuelle, physische, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen zur Verfügung. Die Lösungen werden weltweit über Vertriebs- und Technologiepartner angeboten. Veeam schützt weltweit über 450.000 Kunden, hat seinen Hauptsitz in Columbus, Ohio, und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern.