Mit E-Mail-DLP das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter erhöhen
Data Loss Prevention (DLP) schützt Ihre Daten. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie dank seiner neuen Funktion Ihre Mitarbeiter jetzt über Datensicherheit aufklären lassen können.

Jede ungeschützte E-Mail, die Ihr Unternehmen verlässt, kann von Hackern abgefangen und die darin enthaltenen sensiblen Daten können missbraucht oder manipuliert werden. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Data Loss Prevention (DLP). Auf E-Mails bezogen, ist DLP darauf spezialisiert, Datenlecks im E-Mail-Verkehr zu verhindern, indem es Insider-Bedrohungen blockiert, menschliche Fehler eingrenzt und sensible Daten sowie verdächtige Aktivitäten erkennt. Mit einer neuen DLP-Technologie ist es nun möglich, Mitarbeiter über Sicherheit aufzuklären um Datenlecks selbst zu vermeiden.
In dieser Präsentation nimmt sich der GBS-Sicherheitsexperte die Funktionen und Vorteile von E-Mail-DLP unter die Lupe und erklärt, wie Sie die clevere Schulungsfunktion einsetzen können, um das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.
Schwerpunkte:
- Datenschutz ist wichtiger denn je
- Datenlecks können versehentlich oder böswillig sein
- Mitarbeiter gehören in die Sicherheitsmaßnahmen
- DLP schützt Ihre Mitarbeiter und Ihre Daten
- Und jetzt kann DLP Sicherheitstipps an Mitarbeiter liefern
Data Loss Prevention schützt Ihre Daten, aber dank seiner neuen Funktion können Sie Ihre Mitarbeiter jetzt über Datensicherheit aufklären.
Referent:
Dr. Thomas Bruse ist Wirtschaftsinformatiker mit Erfahrung im Management und in der Entwicklung von Go-to-Market-Strategien für Cybersecurity- und Cloud-Produkte.