Mit SASE überall sehr einfach sichere Verbindungen schaffen
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Benutzer, Applikationen und Daten über einen kompletten managed SASE-Dienst auf Basis der innovativen Technologie-Plattform eines europäischen Unternehmens und dank eines datenorientierten Ansatzes überall verbinden und sichern können.

Diese Präsentation richtet sich an IT-Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitern, die mit sich stark wandelnden Businessanforderungen, sowie steigender Zahl und Komplexität ihrer IT-Systeme zu kämpfen haben. Die Teilnehmer erfahren hier, wie sie Ihre globale IT-Infrastruktur stärken, dabei die Sicherheit erhöhen können und dazu noch Geld sparen.
Stefan Keller veranschaulicht, was typische Probleme von mittelständischen Unternehmen sind, die global unterwegs sind. Dabei lernen Sie, welche Vorteile es für das Unternehmen und die IT-Mitarbeiter bringt, wenn Sie eine plattformbasierte Secure Access Service Edge (SASE) Lösung benutzen. Da Mitarbeiter nicht mehr nur einfach im Office arbeiten und Ihre Systeme und Applikationen auf dem Weg von Rechenzentren in die Cloud sind, haben Sie mit einer erhöhten Komplexität zu tun. Deshalb wird in diesem Vortrag erläutert, wie eine Plattform, die SD-WAN, Firewall, Secure Web Gateway, CASB, ZTNA und weiteren SASE-Komponenten integriert, die Komplexität im Unternehmen reduzieren kann und wie ein erfahrenes 24×7 NOC Sie im Betrieb entlasten kann.
Schwerpunkte:
- IT-Herausforderungen von größeren mittelständischen globalen Unternehmen
- Was Open Systems von anderen Anbietern unterscheidet
- Welche Lösungsansätze für die sichere Konnektivität zur Verfügung stehen
- Welche Vorteile eine plattformbasierte und komplette SASE-Lösung bietet
In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Benutzer, Applikationen und Daten über einen kompletten managed SASE-Dienst auf Basis der innovativen Technologie-Plattform eines europäischen Unternehmens und einem datenorientierten Ansatz überall verbinden und sichern können.
Referent:
Vice President SASE, Stefan Keller (Master of Science) ist verantwortlich für die Entwicklung der Secure Access Service Edge (SASE) Lösung von Open Systems.
Zum Unternehmen:
Open Systems kombiniert SD-WAN, Firewall, SWG, CASB, und ZTNA in einem Lösungsansatz der sichere Konnektivität zwischen Cloud und einer hybriden Arbeitsumgebung ermöglicht. Seit mehr als 25 Jahren liefert Open Systems eine Managed SASE Lösung, die mittels eines benutzerfreundlichen und einheitlichen Kundenportals und Datenplattform stetig weiterentwickelt wird, um auch künftigen Anforderungen entsprechen zu können – als 24×7 managed Service mit mehr als 200 Mitarbeitern in der Schweiz und den USA