NDR – Wirkungsvolle Sicherheit in IT-, IoT- und OT-Netzwerken
Ein europäischer NDR/XDR Cybersecurity-Hersteller zeigt in diesem Vortrag, wie Cybersicherheitsbedrohungen in lokalen IT- und OT-Netzwerken, ebenso wie in der Cloud, dank fortschrittlichen und leistungsstarken Algorithmen sofort erkannt und eliminiert werden, bevor sie im betroffenen Unternehmen Schaden anrichten können.

Nicht nur die stark wachsende Zahl von Angriffen, auch der Grad der Raffinesse macht es Security Analysten und Netzwerk Security Administratoren immer schwerer, Bedrohungen zu erkennen. Deshalb reichen reine Perimeter- und Endpoint-Security nicht mehr aus. Die Anwendungsfälle in einem SIEM abzubilden, ist hochkomplex und insbesondere auch für Zero-Day-Attacken keine Lösung. KI-unterstützte NDR-Lösungen können hier schnell und effektiv helfen.
Die Präsentation veranschaulicht, wie sich Angreifer in Netzwerken, insbesondere solchen, wo IT, IoT und Produktion (OT) verbunden sind, hinter Tausenden von Datenpunkten verstecken. Michael Tullius macht deutlich, dass es für menschliche Security-Mitarbeiter praktisch unmöglich ist, das Netzwerk umfassend zu monitoren, zu analysieren und zu bewerten. Am Beispiel der NDR-Lösung „ExeonTrace“ mit „Exeon Analytics“ zeigt er in Fallbeispielen und Praxis-Demos, wie sich die Arbeitsabläufe des Netzwerkadministrators mithilfe von KI-gestützten Analysen erheblich vereinfachen lassen. Dabei arbeitet er heraus, wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz samt Visualisierungsfunktion aller Kommunikationsverbindungen im Netz und vordefinierte Use Cases den Betrieb der Lösung erleichtern. Darüber hinaus geht er darauf ein, wie auch CERT/CSIRT-Teams bei der Erkennung und Analyse von Advanced Threats, Insider Bedrohungen, Nation State Attacken und internen Malware-Angriffen unterstützt werden.
Schwerpunkte:
- Mit welchen Herausforderungen die Netzwerksicherheit aktuell konfrontiert ist
- Warum komplexe IT-/IoT-/OT-Netzwerke nicht mit klassischen Security-Tools geschützt werden können
- Wie KI-unterstütztes NDR die Aufgaben bewältigt und Security-Teams entlastet
- Praxis: Fallbeispiele mit Lösungen von Exeon
- Warum ein europäischer Hersteller gute Karten hat, auch die Anforderungen der Behörden zu erfüllen
Ein europäischer NDR/XDR Cybersecurity-Hersteller zeigt in diesem Vortrag, wie Cybersicherheitsbedrohungen in lokalen IT- und OT-Netzwerken, ebenso wie in der Cloud, dank fortschrittlichen und leistungsstarken Algorithmen sofort erkannt und eliminiert werden, bevor sie im betroffenen Unternehmen Schaden anrichten können.
Referent:
Michael Tullius ist ein langjähriger Branchenkenner in den Bereichen Cyber- und insbesondere Netzwerksicherheit mit den Schwerpunkten Advanced Threats, DDOS und NDR. In den letzten 25 Jahren hat er im deutschsprachigen Raum in verschiedenen Firmen wie Arbor Networks, Akamai, Radware und aktuell Exeon erfolgreich bei neuen Technologieeinführungen in den deutschsprachigen Märkten mitgewirkt.
Zum Unternehmen:
Exeon Analytics AG ist ein Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das sich auf den Schutz von IT- und OT-Infrastrukturen durch KI-gesteuerte Sicherheitsanalysen spezialisiert hat. Die Network Detection & Response (NDR)-Plattform «ExeonTrace» bietet Unternehmen die Möglichkeit, Netzwerke zu überwachen, Cyber-Bedrohungen sofort zu erkennen und somit die IT-Landschaft des eigenen Unternehmens effektiv zu schützen – schnell, zuverlässig und komplett Hardware-frei.
Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.
Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.