Home » Webinare » Cybersecurity » NIS2 – Status / Anforderungen / Notwendigkeit: Awareness-Training

NIS2 – Status / Anforderungen / Notwendigkeit: Awareness-Training

Die NIS2-Richtlinie verändert die Cybersicherheitslandschaft grundlegend: Sie verschärft die Anforderungen, erweitert den Kreis der betroffenen Unternehmen und fordert konsequentes Handeln – auch im Mittelstand.

1 Min. Lesezeit
NIS2 EU Cybersecurity Directive EU-wide legislation.
Foto: ©AdobeStock/Aong

Die NIS2-Richtlinie verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit und weitet den Kreis der Verpflichteten deutlich aus. Neben Betreibern kritischer Infrastrukturen sind auch zahlreiche mittelständische und große Unternehmen aus Sektoren wie Energie, Gesundheit, Transport, Wasser/Abfall, Informations- und Kommunikationstechnik, Finanz- und Versicherungswesen, Herstellung und Lebensmittel betroffen. Ziel ist es, Ausfälle und Sicherheitsvorfälle mit potenziell gravierenden Auswirkungen zu verhindern und die Resilienz europaweit zu stärken.

Am 30.07.2025 hat das Bundeskabinett das NIS-2-Umsetzungsgesetz beschlossen, das parlamentarische Verfahren läuft und Unternehmen sollten mit der Vorbereitung beginnen.

Kernanforderungen sind unter anderem: Einführung eines risikobasierten Informationssicherheitsmanagementsystems, klare Management-Verantwortung, Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen, Notfall- und Wiederanlaufpläne, Lieferkettensicherheit und verpflichtende Awareness-Maßnahmen.

Insbesondere über entsprechende Awareness-Schulungen kann einer wesentlichen Anforderung zum Thema Kenntniserlangung der Leitungsorgane und Mitarbeitende diesen Anforderungen für den Arbeitsalltag nachgekommen werden. Durch modulare, flexible digitale-Lerneinheiten mit anschaulichen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen wird Sicherheitsbewusstsein gestärkt und eine gesetzeskonforme Umsetzung nachhaltig unterstützt – auch während der laufenden Gesetzgebungsphase in Deutschland.

  • Ziel & Geltungsbereich
  • Aktueller Status DE – EU-Frist verpasst, Regierungsentwurf NIS2UmsuCG
  • Fristen & Handlungsbedarf – Vorbereitung jetzt starten, bevor finale nationale Umsetzung erfolgt.
  • E-Learning Awareness – Modulares, praxisnahes Online-Training zur Sensibilisierung und Umsetzung im Alltag.

Jetzt anmelden

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

Cybersecurity

Webkonferenz: Cybersecurity Update

Die Webkonferenz beleuchtet aktuelle Schwerpunkte der Cybersicherheit: Sie zeigt, wie EntraID-Backup zur Resilienz kompletter M365-Umgebungen beiträgt, welche Strategien Unternehme...

Microsoft 365

Webkonferenz M365 absichern

Die Webkonferenz zeigt praxisnah, wie Unternehmen ihre Microsoft-365-Umgebung umfassend schützen können, Ausfallrisiken minimieren und gleichzeitig die Produktivität steigern könne...

Zero Trust

Speedwebkonferenz: Zero Trust – Der Schlüssel zur Resilienz

Bei der Speedwebkonferenz dreht sich alles um Zero Trust als zentrales Konzept moderner Cybersicherheit. In kompakten Vorträgen erfahren Sie, wie Identitäts- und Zugriffsmanagement...