Home » Webinare » Weiterbildung/Awareness » Phishing Simulation als Turbo für Cybersecurity Awareness

Phishing Simulation als Turbo für Cybersecurity Awareness

Lernen Sie in diesem exklusiven Webinar, wie Phishing-Simulationen Ihre Unternehmenskultur sicherer machen können!

1 Min. Lesezeit
Abstraktes digitales Bild mit einer Hand, die auf eine virtuelle Schnittstelle mit der Aufschrift „Security Awareness“ zeigt. Vor einem blauen Hintergrund bildet ein Netzwerk aus Punkten und Linien einen digitalen Globus. Dies unterstreicht visuell die Bedeutung der Phishing-Simulation als unverzichtbarer Turbo für das Cybersicherheitsbewusstsein.
Foto: ©AdobeStock/photon_photo

In diesem Webinar geht es darum, das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für die Gefahren aus dem Cyberraum zu schärfen und effektive Schutzstrategien für Ihre Daten und Ihr Unternehmen zu entwickeln. Die erfahrene Sicherheitsexpertin Anya Raider fokussiert in ihrer Präsentation insbesondere das Thema Phishing.

Anhand mehrerer aktueller Beispiele zeigt sie, wie raffiniert Angreifer heute vorgehen und worauf Nutzer achten müssen, um Phishing zuverlässig zu entlarven. Als bewährte Waffe gegen Phishing – auch wenn Kampagnen mit Unterstützung von KI und Deepfakes arbeiten – führt sie den gezielten Einsatz von Phishing-Simulationen mit fortschrittlichen Reporting- und Meldefunktionen ins Feld. Außerdem gibt sie wertvolle Praxistipps, welche weiteren Maßnahmen für die Awareness-Steigerung sich besonders bewährt haben und wie Digitall Unternehmen dabei unterstützt, diese bei sich umzusetzen.

Das Webinar richtet sich nicht nur an Security-Experten, sondern an alle, die ihr Wissen über Cybersicherheit erweitern und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Phishing-Angriffen stärken möchten.

 

Schwerpunkte: 

  • Die Bedrohung durch Phishing-Angriffe und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Einzelpersonen.
  • Die Rolle von Phishing-Simulationen bei der Erkennung und Prävention von Cyberangriffen.
  • Wie Sie die Awareness und das Sicherheitsbewusstsein in Ihrem Team stärken können.
  • Best Practices und bewährte Methoden für die erfolgreiche Durchführung von Phishing-Simulationen.

 

Referentin:

Als Cyber-Security-Consultant berät Anya Raider DIGITALL-Kunden vor allem im Bereich Awareness-Programme, Trainings und -Kampagnen. Sie hat in verschiedenen IT-Bereichen gearbeitet und ist stets bestrebt, die Sicherheitslage ihrer Kunden zu verbessern, damit diese besser vor böswilligen Akteuren und fortschrittliche Bedrohungen geschützt sind.

 

Jetzt anmelden

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

Geschäftsmann interagiert mit digitalen Symbolen zu Cybersicherheit und kritischen Infrastrukturen

Webkonferenz KRITIS

Die Webkonferenz beleuchtet, warum der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) heute dringlicher ist denn je. Sie zeigt praxisnah, welche Maßnahmen Betreiber ergreifen müssen, u...

Bank

Webkonferenz IT-Sicherheit im Bereich Banking/Finance

Die Webkonferenz beleuchtet aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen zur IT-Sicherheit im Finanzsektor mit Fokus auf DORA-Compliance und menschliches Risikomanagement. Da...

Microsoft 365

Speed-Webkonferenz M365 absichern

Die Speed-Webkonferenz M365 absichern bietet kompakte Einblicke in die Herausforderungen und Absicherungsmöglichkeiten von M365. Es werden die Themen Datensicherung in Microsoft 36...