Home » Webinare » Security Management » Vom Schwachstellenmanagement zum System zur Angriffserkennung

Vom Schwachstellenmanagement zum System zur Angriffserkennung

Am Beispiel einer deutschen Entwicklung erfahren die Teilnehmer hier, wie sie Angriffssimulation und Verteidigung in einer einzigen Security-Lösung vereinen können.

1 Min. Lesezeit
Ein blau leuchtendes digitales Vorhängeschloss, das Cybersicherheit symbolisiert, ist vor einem Hintergrund aus schaltkreisähnlichen Mustern und Binärcode angeordnet und suggeriert einen nahtlosen Übergang vom Schwachstellenmanagement zum System zur Angriffserkennung für verbesserten Datenschutz und sichere Technologie.
Foto: ©AdobeStock/iJstock

Max Tarantik erklärt Ihnen, warum Unternehmen Schwachstellen nicht als isolierte Probleme behandeln, sondern diese als Ausgangspunkt für eine umfassendere Sicherheitsverbesserung nutzen sollten. Am Beispiel der Lösung von Enginsight zeigt er eindrucksvoll, wie Sie Maßnahmen und Strategien zur Beseitigung und Reduzierung auch künftiger Schwachstellen umsetzen können und wie Sie das Schwachstellenmanagement und automatische Angriffserkennung integrieren, um ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zu schaffen.

Im Webcast erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Weiterentwicklung von Sicherheitsstrategien in einer vernetzten Welt. Sie erfahren, wie Sie sich proaktiv vor aktuellen und potenziellen Sicherheitsbedrohungen schützen können, insbesondere vor dem Hintergrund von NIS2, BSI ITSiG 2.0 und ähnlichen Richtlinien sowie gesetzlichen Vorgaben.

 

Schwerpunkte: 

  • Begriffsdefinition: Schwachstellen-Scan, -Management, Systeme zur automatischen Angriffserkennung
  • So gelingt die Integration von Schwachstellenmanagement und Angriffserkennung
  • Best Practices und Fallstudien
  • Kurzer Einblick in die Enginsight All-in-one-Security-Plattform

 

Referent: 

Max Tarantik hat bereits mit 24 sein erstes Unternehmen gegründet. Der Fokus lag dabei immer auf der Hightech- und IT-Branche. Seit 2017 unterstützt er als COO den Wachstumskurs von Enginsight.

Jetzt anmelden

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

Cybersecurity

Speedwebkonferenz KRITIS – Fünf Lösungen in 85 Minuten

Schneller Überblick, maximale Wirkung: In dieser kompakten Speedwebkonferenz erhalten KRITIS-Betreiber in nur 85 Minuten geballtes Praxiswissen zu aktuellen Herausforderungen, inno...

Cybersecurity und Datenschutz

Webinar-Thementag IT-Sicherheit für KMU

Nutzen Sie den Webinar-Thementag, um sich gezielt über Risiken, Schwachstellen und praxisbewährte IT-Sicherheitslösungen für KMU zu informieren. Gewinnen Sie wertvolles Wissen, mit...

SASE Architektur

Alle reden von SASE (Secure Access Service Edge) und niemand setzt es ein…? Irrtum!

Wie schützen Sie Ihre Mitarbeiter, welche außerhalb des Büros arbeiten? Und wie sichern Sie deren Telefone und Tablets vor Angriffen? Ihre Antwort wird in spätestens zwei Jahren "m...