Home » Webinare » KRITIS » Webinar Thementag NIS-2

Webinar Thementag NIS-2

Der Webinar-Tag zum Thema NIS-2 befasst sich mit den neuen Anforderungen der Richtlinie: In der ersten Session wird gezeigt, wie Notfall- und Krisenmanagementmaßnahmen NIS-2-konform umgesetzt werden können, gefolgt von einer Analyse der übergeordneten EU-Ziele und Rechtsakte im Kontext von Cyber-Sicherheit. Der letzte Vortrag beleuchtet essentielle IT-Security-Lösungen zur erfolgreichen Implementierung der NIS-2-Anforderungen.

2 Min. Lesezeit
NIS-2
Foto: ©AdobeStock/Cavad

Zeitplan – 31.10.2024 

09:00 – 09:45 UhrNotfall- & Krisenmanagementmaßnahmen NIS-2-gerecht umsetzen
10:00 – 10:45 UhrNächster Halt „NIS-2“ – Eine Reise durch den EU Compliance-Plan
11:00 – 11:45 UhrWas NIS-2 für die Cybersecurity-Strategie bedeutet

 

09:00 – 09:45 Uhr: Notfall- & Krisenmanagementmaßnahmen NIS-2-gerecht umsetzen

In dieser Präsentation geht es um die neuen Anforderungen der NIS2-Richtlinie, ihre Mehrwerte und ihre praxisgerechte Umsetzung mit Hilfe einer Krisenmanagementsoftware. Erfahren Sie, wie Sie Risikoanalysen, IT-Sicherheitsmaßnahmen, Cyberhygiene, Schulungen und den Einsatz von Kryptografie effizient umsetzen, und die Wirksamkeit des Risikomanagements in der Informationstechnik bewerten.

Simon Stoll stellt Ihnen die F24-Lösung FACT24 vor und zeigt Ihnen, wie Sie Themen wie Alarmierung, Arbeitsschutz und Krisenmanagement damit wirkungsvoll in den Griff bekommen. Erleben Sie in einer Live-Demo vor allem die NIS-2-relevanten Krisen- und IT-Notfallmanagement-Funktionen der Software. In einem Praxisbeispiel wird vorgeführt, welche Sofortmaßnahmen im Falle eines Ransomware-Verdachts einzuleiten sind.

Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie Sicherheitsvorfälle künftig souverän und NIS-2-konform bewältigen!

  • Die NIS-2-Richtlinie: Ein kurzer Überblick
  • Mindestanforderungen zum Risikomanagement
  • Zusammenfassung der NIS-2-Key-Anforderungen
  • Anwendungsbeispiele von FACT24 für NIS-2
  • Live-Demo

In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer, welche neuen Anforderungen an das Notfall- und Krisenmanagement die NIS2-Richtlinie stellt und wie diese softwaregestützt einfach und effizient umgesetzt werden können.

Referent:

Simon Stoll arbeitet als Sales Manager bei der F24 AG und unterstützt Unternehmen bei der praktischen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie.

 

10:00 – 10:45 Uhr: Nächster Halt „NIS-2“ – Eine Reise durch den EU Compliance-Plan

Der Vortrag gibt Einblick in die übergeordneten Ziele der EU, die sich aus ihren Grundwerten ableiten. Udo Schneider beleuchtet den Hintergrund bestehender und neuer Rechtsakte und ordnet sie in den Rechtsrahmen ein, mit Schwerpunkt auf dem New Legislative Framework (NLF). Er erklärt, welche Grundwerte die EU mit Gesetzen wie DORA, CRA, AI Act etc. verfolgt und vermittelt ein positiv umsetzbares Verständnis, das weit über den rechtlich verbindlichen Wortlaut hinausgeht.

  • (Menschen-)Rechtsverständnis der EU
  • Einordnung in NLF (New Legislative Framework)
  • EU Compliance „Roadmap“
  • Wie ein tieferes Verständnis der EU-Rechtsakte deren Umsetzung erleichtert

Der Vortrag vermittelt die Beweggründe und Absichten der EU in Bezug auf NIS2, CER, DORA, CRA, AI Act und andere Rechtsakte im Bereich der Cyber-Sicherheit, beziehungsweise des Cyber-Risikomanagements.

Referent: 

Udo Schneider, Governance, Risk & Compliance Lead Europe, ist Experte für Themen wie NIS-2 und DORA, die er im Rahmen von Veranstaltungen, vor Kunden und Partnern sowie als Sprecher gegenüber der Presse behandelt. Er kann auf über 20-jährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit zurückblicken.

 

11:00 – 11:45 Uhr: Was NIS-2 für die Cybersecurity-Strategie bedeutet

Erforschen Sie in diesem Webinar die Welt der NIS-2-Richtlinie und entdecken Sie, welche IT-Security-Lösungen unerlässlich sind, um die neuen Vorgaben erfolgreich umzusetzen. Martin Weiß beleuchtet dabei, welche Risikomanagement-Maßnahmen jetzt unverzichtbar sind und wie Sophos-Lösungen Sie dabei unterstützen kann, die strengen NIS2-Anforderungen zu erfüllen? Erfahren Sie außerdem alles über MDR, den 24/7-Managed Detection and Response-Service von Sophos, der Bedrohungen nicht nur aufspürt, sondern aktiv beseitigt.

  • Welche Risikomanagement-Maßnahmen müssen ergriffen werden?
  • Welche Sophos-Lösungen können helfen?
  • Welche Rolle kann ein externer Cybersecurity Service bei NIS-2 spielen?

In diesem Webinar zu NIS-2 erfahren die Teilnehmer, welche IT-Security-Lösungen implementiert werden müssen, um der neuen Richtlinie gerecht werden zu können.

Referent:

Martin Weiß, Senior Sales Engineer Public bei Sophos, ist seit 1999 in verschiedenen Positionen im Bereich Automatisierung, Cloud-Dienste, Rechenzentrumsbetrieb & Security beschäftigt. Seit 2018 fokussiert er sich im Sales Engineering Team bei Sophos auf Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor.

Jetzt anmelden

Webinar(e) zur Teilnahme auswählen*
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

Microsoft 365

Webkonferenz M365 absichern

Die Webkonferenz zeigt praxisnah, wie Unternehmen ihre Microsoft-365-Umgebung umfassend schützen können, Ausfallrisiken minimieren und gleichzeitig die Produktivität steigern könne...

Zero Trust

Speedwebkonferenz: Zero Trust – Der Schlüssel zur Resilienz

Bei der Speedwebkonferenz dreht sich alles um Zero Trust als zentrales Konzept moderner Cybersicherheit. In kompakten Vorträgen erfahren Sie, wie Identitäts- und Zugriffsmanagement...

Virus, Malware

Webkonferenz Malware – Prävention und Beseitigung – Lösungen im Fokus

Die Webkonferenz beleuchtet aktuelle Cyber-Bedrohungen und zeigt praxisnahe Strategien zur Abwehr. Erleben Sie Vorträge von führenden IT-Sicherheitsexperten zu KI-Phishing, Cyber-R...