Home » Webinare » Security Management » Webkonferenz M365 absichern

Webkonferenz M365 absichern

Die Webkonferenz zeigt praxisnah, wie Unternehmen ihre Microsoft-365-Umgebung umfassend schützen, Ausfallrisiken minimieren und gleichzeitig die Produktivität steigern können. Von Backup-Strategien über KI-gestützte Assistenz bis hin zu mehrschichtiger Cybersecurity vermitteln die Vorträge konkrete Lösungen, Live-Demos und Best Practices für sicheren, effizienten und compliant Einsatz von M365.

4 Min. Lesezeit
Microsoft 365
Foto: ©AdobeStock/Scanrail

Zeitplan – 30.10.2025

(Wenn Sie als Anbieter auf einem nächsten Termin Ihre Lösung vorstellen wollen, sprechen Sie uns an: wolfgang.scharf@datakontext.com)

09:00 – 09:30 UhrKeynote: M365 absichern
09:30 – 10:00 UhrMicrosoft 365: Datenschutz mit System statt Vertrauen
10:00 – 10:30 UhrMicrosoft 365 Copilot: Produktivität trifft Sicherheit
10:30 – 11:00 UhrDatensicherheit für M365: Geschäftsbetrieb vor Ausfällen schützen
11:00 – 11:30 UhrCyberkriminellen einen Schritt voraus – M365 rundum schützen

 

09:00 – 09:30 Uhr: Keynote: M365 absichern

 

09:30 – 10:00 Uhr: Microsoft 365: Datenschutz mit System statt Vertrauen

Microsoft 365 vermittelt Sicherheit – doch im Ernstfall sind Unternehmen selbst verantwortlich: Datenverlust durch Ransomware, Löschung oder Fehler kann existenzbedrohend sein. Im Vortrag zeigt Markus Bauer live, wie sich E-Mails, SharePoint-Dateien und Teams-Inhalte in Minuten sichern und wiederherstellen lassen – ohne Mehraufwand. Erleben Sie, wie automatisierte Backups vor Compliance-Risiken, Cyberangriffen und menschlichen Fehlern schützen und die Wiederherstellungszeit von Stunden auf Minuten verkürzen.

  • Microsoft 365 Shared Responsibility: Wo Ihre Daten wirklich ungeschützt sind
  • Datenverlust-Szenarien: Von Ransomware bis Compliance-Verstößen
  • Live-Demo: Vollständiges Backup in unter 5 Minuten einrichten
  • Automatisierte Wiederherstellung: Von Stunden auf Minuten
  • Praxisbeispiele: Wie Unternehmen kritische Daten retten konnten

Der Vortrag zeigt, warum die geteilte Verantwortung bei Microsoft 365 kritische Datenlücken schafft und wie Unternehmen mit intelligenten Backup-Strategien ihre geschäftskritischen Daten wirklich schützen.

Referent: 

Markus Bauer bringt über 25 Jahre IT-Erfahrung mit. Bei Acronis teilt er seine technologische Expertise mit Partnern, Kunden und Resellern und verantwortet Schulungen und Workshops in EMEA.

 

10:00 – 10:30 Uhr: Microsoft 365 Copilot: Produktivität trifft Sicherheit

In diesem Vortrag geht es darum, wie KI-gestützte Assistenz in Unternehmen produktiv, sicher und messbar eingesetzt werden kann. Anhand realer Arbeitsabläufe werden typische Einsatzszenarien gezeigt und organisatorische Voraussetzungen verdeutlicht. Dabei wird erläutert, welche Vorarbeiten im Microsoft 365 Tenant notwendig sind, wie Datenzugriffe kontrolliert werden und wie Fachabteilungen Use Cases priorisieren.

In einer Live-Demo wird demonstriert, wie Kontextinformationen bereitgestellt und Richtlinien für eine verantwortungsvolle Nutzung umgesetzt werden. Außerdem erfahren Sie von SITS als offizieller Microsoft-Partner für KI und Sicherheit am Beispiel Copilot, wie Pilotprojekte, Schulungen und Change-Management zusammenwirken, um die Produktivität zu erhöhen – ohne Sicherheit und Compliance zu gefährden.

  • Die Ausgangslage: Herausforderungen in IT & Business
  • Der Copilot als Partner: Einsatzszenarien & Best Practices
  • Rahmenbedingungen: Sicherheit, Compliance & Verantwortung
  • Der Weg zur Akzeptanz: Change Management & Training
  • Der Blick nach vorn: Skalierung & kontinuierliche Verbesserung

IT und Fachbereich erhalten einen praxiserprobten Fahrplan von Governance-Best Practices bis Live Demos — mit klaren Schritten, um KI Assistenz messbar produktiv, sicher und compliant einzusetzen.

Referent: 

Anton Picard, Principal Consultant mit langjähriger Erfahrung in interner IT, tiefgreifender Microsoft-Expertise, Change-Management und Automatisierung sowie umfassendem Know-how zu KI-Lösungen im Unternehmensumfeld.

 

10:30 – 11:00 Uhr: Datensicherheit für M365: Geschäftsbetrieb vor Ausfällen schützen

Microsoft 365 ist das Rückgrat moderner Zusammenarbeit. Doch viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Datenverlust, Ransomware und Compliance-Lücken in der Cloud. Thomas Beerweiler zeigt, wie Veeam Data Cloud for Microsoft 365 als umfassende SaaS-Plattform Backup, Wiederherstellung und fortschrittliche Datensicherheit für Exchange Online, SharePoint, OneDrive und Teams bietet.

Erfahren Sie, wie intelligente Automatisierung, Zero-Trust-Security, Air-Gapping und granular konfigurierbare Recovery-Optionen höchste Ausfallsicherheit und Compliance gewährleisten – ohne Infrastruktur-Overhead. Der Vortrag beleuchtet aktuelle Bedrohungslagen, behandelt typische Stolperfallen und gibt im Rahmen einer Live-Demo Einblicke, wie Sie Ihre M365-Daten nicht nur schützen, sondern im Ernstfall schnell, präzise und zuverlässig wiederherstellen.

  • Warum Microsoft 365-Backups geschäftskritisch sind
  • So funktioniert policy-basierte Automatisierung und schnelle Wiederherstellung
  • Zero Trust, Immutability, Air Gap und mehr
  • Praxisbeispiele und Live-Einblicke in die Veeam Data Cloud-Oberfläche
  • Compliance und Nachweisbarkeit auf Knopfdruck

Der Vortrag zeigt, wie Daten von M365 zuverlässig und effizient abgesichert werden können, damit der Geschäftsbetrieb bei Cyberattacken geschützt ist und Daten sofort zur Wiederherstellung bereitstehen.

Referent:

Thomas Beerweiler ist Systems Engineer bei Veeam. Er verfügt über mehrjährige IT-Erfahrung. Im Kontext moderner Rechenzentren liegen seine Schwerpunkte u. a. in der Datensicherung, Storage, Virtualisierung sowie Cloud-Infrastrukturen.

 

11:00 – 11:30 Uhr: Cyberkriminellen einen Schritt voraus – M365 rundum schützen

92 Prozent aller Cyberangriffe beginnen mit einer E-Mail. Mit ständig raffinierteren und gezielteren Methoden werden sie zur kritischen Gefahr für Unternehmen, gegen die einfache Schutzmaßnahmen wirkungslos sind. Patrick Isele erläutert, warum ein mehrschichtiger Ansatz, der Compliance-Anforderungen, Datenschutz, Backups und Security-Awareness-Schulungen für Endbenutzer umfasst, unerlässlich ist, um alle Schwachstellen wirksam anzugehen. Er stellt mit Hornetsecurity eine All-in-one-Lösung speziell für Microsoft 365 vor, die genau das bietet. Gezeigt werden die unkomplizierte Einrichtung und die äußerst intuitive Bedienung. Erleben Sie, wie sie damit Ihr IT-Sicherheitsmanagement grundlegend vereinfachen – mehr Zeit fürs Business.

Weiteres Highlight: AI.MY – der integrierte KI-Assistent für sichere Kommunikation, der den Administrationsaufwand drastisch reduziert. Sehen Sie, wie er genau dann Unterstützung bietet, wenn sie am dringendsten gebraucht wird.

  • Aktuelle Bedrohungslage im Bereich Cybersecurity
  • Die Vorteile eines einzigen Drittanbieters
  • 365 Total Protection Suite – mehr als nur E-Mail-Security
  • Neu mit dabei: Der AI Cyber Assistant

Durch die Analyse von über 2,3 Milliarden E-Mails pro Monat erkennt Hornetsecuritys Security Lab frühzeitig Bedrohungen für M365 und bildet damit die Grundlage für die in diesem Vortrag vorgestellte All-in-One-Lösung, die Unternehmen einen entscheidenden Vorteil im Kampf gegen Cyberkriminelle verschafft.

Referent: 

Patrick Isele ist seit 6 ½ Jahren bei Hornetsecurity im Key Account Management tätig. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der IT- und IT-Sicherheitsbranche ist er heute mit seinem Team als Head of Key Account Management für die strategische Weiterentwicklung und Betreuung von Schlüsselkunden sowie neue Kundenprojekte für die Hornetsecurity Group verantwortlich.

 

Jetzt anmelden

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante Webinare & Webkonferenzen

Zero Trust

Speedwebkonferenz: Zero Trust – Der Schlüssel zur Resilienz

Bei der Speedwebkonferenz dreht sich alles um Zero Trust als zentrales Konzept moderner Cybersicherheit. In kompakten Vorträgen erfahren Sie, wie Identitäts- und Zugriffsmanagement...

Virus, Malware

Webkonferenz Malware – Prävention und Beseitigung – Lösungen im Fokus

Die Webkonferenz beleuchtet aktuelle Cyber-Bedrohungen und zeigt praxisnahe Strategien zur Abwehr. Erleben Sie Vorträge von führenden IT-Sicherheitsexperten zu KI-Phishing, Cyber-R...

API-Schutz

API-Schutz neu gedacht: Lösungen für moderne Unternehmen

APIs sind das Rückgrat moderner Anwendungen – doch mit ihrer wachsenden Zahl steigt auch die Angriffsfläche. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie Ihre APIs von der Entdeckung bis zum p...