Wie sich alle Daten in Multi- und Hybrid-Clouds schützen lassen
Wie es gelingt, Unternehmensdaten auf beliebigen Plattformen in Clouds und On-Premises herstellerunabhängig abzusichern und jederzeit verfügbar zu halten.

Daten und Workloads, ob On-Premises, SaaS, cloudbasiert oder Kubernetes, müssen einheitlich geschützt und kontrollierbar sein. Tobias Gietz verdeutlicht in der Präsentation die Anforderungen an die Datensicherung in Hybrid und Multi-Cloud-Umgebungen: An der Komplexität und Plattformunabhängigkeit scheitern viele Backup-Lösungen; Tobias Gietz erklärt, warum Organisationen eine native, softwarebasierte Backup-Lösung für alle Umgebungen brauchen.
Am Beispiel der Veeam Plattform in Verbindung mit Veeam Backup & Replication stellt er dar, wie Unternehmen ihre Daten nicht nur plattformübergreifend zentral sichern, verwalten und kontrollieren, sondern auch vor Ransomware schützen können. Er erklärt, wie reibungslose Wiederherstellung – auch Cross Cloud und On-Premises – funktioniert, außerdem wie Cloud-Mobilität und Compliance gewährleistet bleiben. In einer Live-Demo zeigt er, wie ein Multi-Cloud-Setup für Datensicherung effizient aufgesetzt wird, damit nach einem Ausfall der Betrieb schnell wieder anlaufen kann.
Schwerpunkte:
- Warum cloud-natives Backup?
- Backup und Wiederherstellung in Multi Cloud-Umgebungen
- Cloud Restore On-Premises und Cross Cloud
- Cloud als Disaster Recovery-Lösung
- Disaster Recovery-Orchestrierung
Wie es gelingt, Unternehmensdaten auf beliebigen Plattformen in Clouds und On-Premises herstellerunabhängig abzusichern und jederzeit verfügbar zu halten.
Referent:
Tobias Gietz ist Senior Systems Engineer bei Veeam Software mit über 21 Jahren Erfahrung in IT-Beratung und -Projekten. Er ist Spezialist für Backup, DR-Orchestrierung in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Zum Unternehmen:
Veeam bietet Ausfallsicherheit durch Datensicherheit, -wiederherstellung und Datenfreiheit für Hybrid Cloud. Die Veeam Data Platform bietet eine einzige Lösung für Cloud-, virtuelle, physische, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen, mit der Geschäftsanwendungen und -daten geschützt und immer verfügbar sind. Veeam hat weltweit über 450.000 Kunden und neben dem Hauptsitz in Columbus, Ohio/USA, Niederlassungen in über 30 Ländern sowie ein globales Ökosystem von mehr als 35.000 Technologie-, Vertriebs- und Service-Partnern.