Zero Trust – sicher und produktiv von überall arbeiten
Die Webinar-Teilnehmer erfahren, wie sie durch die Umsetzung von Zero-Trust-Network-Access ihre IT-Infrastrukturen stärken und deren Sicherung verbessern.

Die Präsentation erläutert das Konzept von Zero Trust und dessen Mehrwert für die IT-Sicherheit.
Es wird gezeigt, warum VPN-Lösungen für eine moderne IT nicht mehr ausreichen. Am Beispiel von CylanceGATEWAY erklärt Abdelkader Boui, wie Sie Ihren internen und externen Mitarbeitern sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen geben können. Demos vermitteln vertiefende Einblicke, wie Zero-Trust-Network-Access (ZTNA) im Alltag funktioniert. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihr Unternehmen mit Hilfe von CylanceGATEWAY wirksam gegen Bedrohungen auf der Netzwerkebene (Network Threat Detection) schützen können. Dabei werden Nutzungsszenarien auf mobilen Betriebssystemen (z.B. Android & iOS) und Desktop Betriebssystemen (z.B. Windows & macOS) näher beleuchtet. Abschließend zeigt Abdelkader die Integration von ZTNA in eine bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktur. Verwaltung und Absicherung von Endpunkten werden am Beispiel des BlackBerry Cybersecurity Lösungsangebots erläutert.
Schwerpunkte:
- Was genau hinter Zero-Trust-Network-Access (ZTNA) steckt
- Welchen Mehrwert ZTNA auf Netzwerkebene bringt
- Warum besonders in der Cloud-Welt der Netzwerkverkehr solide gesichert sein muss
- Wie eine ZTNA-Strategie mit CylanceGATEWAY praktisch aussieht
- Wie sich ZTNA in eine bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktur integrieren lässt
Die Teilnehmer erfahren, wie sie durch die Umsetzung von Zero-Trust-Network-Access ihre IT-Infrastrukturen stärken und deren Sicherung verbessern.
Referent:
Abdelkader Boui ist seit 2016 bei BlackBerry im technischen Vertrieb als Principal Sales Engineer tätig und verantwortlich für die technische Beratung und Betreuung strategischer Geschäftskunden in der DACH-Region. Der ausgebildete Fachinformatiker arbeitet seit über 20 Jahren in der IT-Branche.
Zum Unternehmen:
BlackBerry Deutschland GmbH (NYSE: BB; TSX: BB) bietet intelligente Sicherheitssoftware und -dienste für Unternehmen und Regierungen weltweit. Das Unternehmen sichert mehr als 500 Millionen Endpunkte ab, darunter 175 Millionen Autos, die heute auf unseren Straßen unterwegs sind. Das Unternehmen mit Sitz in Waterloo, Ontario, setzt KI und maschinelles Lernen ein, um innovative Lösungen in den Bereichen Cybersicherheit, Sicherheit und Datenschutz zu liefern, und ist in den Bereichen Endpunkt-Sicherheitsmanagement, Verschlüsselung und eingebettete Systeme führend. Die Vision von BlackBerry ist klar – eine vernetzte Zukunft zu sichern, der Sie vertrauen können.