In der heutigen IT-Bedrohungslandschaft sind angemessene Response- und Recovery-Pläne nach einem Cyberangriff das Fundament für jegliche Wirtschaftsaktivitäten. Der Allianz Risk Re...
Obwohl Organisationen seit Jahren kontinuierlich mehr in ihre Sicherheit investieren, werden sie häufiger Opfer von Cyberangriffen. Hohe Investitionen in Cybersicherheit führen nic...
NIS-2-Richtlinie nimmt Unternehmen in die Pflicht
IT-Sicherheit ist mehr als nur ein Schlagwort. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit jedes Unternehmens. Die NIS-2-Richtlinie, die Abkürzung NIS steht für ...
KRITIS und NIS-2: Königsdisziplin für IT-Dienstleister und deren Rechenzentren
Neue Regeln für mehr Sicherheit! Die digitale Welt wird immer vernetzter, die Gefahren immer größer. Welche Auswirkungen hat die NIS-2-Richtlinie auf Unternehmen und worauf sollten...
Die NIS-2-Richtlinie schreibt Cyber-Risikomanagement und Systeme zur Angriffserkennung vor. Da beides eng verzahnt arbeiten muss, ist ein Plattform-Ansatz empfehlenswert. Welche Se...
KRITIS und NIS2: Königsdisziplin für IT-Dienstleister und deren Rechenzentren
Mit zunehmenden Gefahren aus dem Internet verschärfen sich auch die gesetzlichen Vorschriften und Regularien für Betreiber von kritischen Einrichtungen. Seit dem Jahr 2023 müssen K...