Home » News » Branchennews » Cyberattacken mit KI-Erkennung strategisch vorbeugen – mit dem Cleanroom

Cyberattacken mit KI-Erkennung strategisch vorbeugen – mit dem Cleanroom

Sobald Sie den Trojaner im System haben, steht fest: Alle Netzwerk- und Cyber-Security-Systeme haben versagt. Aus strategischer Sicht lohnt es sich für Entscheider daher, bevor ein Angriff geschieht, auf die richtigen Ansätze und Technologien im Backup zu setzen.

1 Min. Lesezeit
Cyberabwehr mit KI
Foto: ©AdobeStock/BRC-Fotografie

Sponsored News

NIS2: Vorteil Cyber Resilience

Einen Angriff letztlich zu überleben und den Restore zu KÖNNEN – und dies so schnell und vollständig als möglich – ist für Unternehmen existenziell. Benötigten DR-Szenarien früher Tage und Wochen, geht Cyber Recovery heute in Minuten und Stunden. Dies steht und fällt mit der Restore-Kompetenz von Unternehmen:

  • Trainieren Sie Ihre Daten?
  • Wann wurde der letzte Restore getestet?
  • Wie lange dauert die Wiederherstellung?
  • Was ist das letzte „gute“ Backup?

Proaktiver Ansatz mit dem Cleanroom

Anstatt den Cleanroom erst im Incident-Fall aufzubauen (reaktiver Ansatz), werden die Daten beim proaktiven Ansatz kontinuierlich getestet und trainiert.

Vorteile des Cleanroom als isolierte Restore-Umgebung:

  • Permantes Scanning, Restore und Testing, um aufwändige DR-Tests zu automatisieren
  • Der Aufwand, das beste Backup zu finden und wiederherzustellen reduziert sich deutlich.
  • Nutzer können den Cleanroom selbst verwalten.

Wir haben diese Praxis seit Jahren etabliert und bieten Ihnen individuelle Beratung und attraktive Konditionen für die Cleanroom-Technologie – kompatibel mit IBM, Veeam, Cohesity und Wasabi und weiteren für maximal effiziente Lösungen.

Mehr erfahren

Empalis VIKING Key Visua

Kontakt:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstr. 14
70563 Stuttgart

Alina Mot, Geschäftsführerin
Te: +49 711 46 928 260
E-Mail: Alina.mot@empalis.com

Andere interessante News

Symbole zum Thema E-Learning

eLearning-Kurs für die Beschäftigung von „Hidden Talents“ in der IT Security

Autisten bringen durch ihre Art der Wahrnehmung, Reiz- und Informationsverarbeitung oft starke kognitive Fähigkeiten, andere Blickwinkel und neue Ansätze für die Problemlösung in I...

Blaue Holzwand und blaues Häkchen

Retarus Transactional Email ab sofort mit Message Signing

Unternehmen versenden täglich automatisiert eine Vielzahl geschäftskritischer Nachrichten direkt aus bestehenden Business-Applikationen. Gleichzeitig nehmen Phishing-Angriffe zu, b...

Gefilterte E-Mails

Moderne E-Mail-Filter als unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme

Moderne E-Mail-Filterlösungen spielen eine entscheidende Rolle, um Unternehmen vor gefährlichen Phishing-Angriffen, Malware und Spam zu schützen. Doch die Frage ist, ob die bestehe...