Home » News » Branchennews » E-Mail-Verschlüsselung: Schluss mit offenen Geheimnissen im Postfach

E-Mail-Verschlüsselung: Schluss mit offenen Geheimnissen im Postfach

E-Mails sind nach wie vor das Rückgrat der Geschäftskommunikation, doch sie bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken. E-Mail-Verschlüsselung wird daher zu einem unverzichtbaren Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie von Unternehmen. Sie stellt sicher, dass vertrauliche Daten, wie personenbezogene Informationen, nur für die vorgesehenen Empfänger zugänglich sind.

1 Min. Lesezeit
E-Mail-Verschlüsselung
Foto: ©AdobeStock/Mark

Sponsored News

Trotz der wachsenden Bedrohungslage nutzen viele Unternehmen noch immer keine durchgängigen Verschlüsselungslösungen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: von der vermeintlich komplexen Implementierung bis hin zu Bedenken hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit. Um dem entgegenzuwirken, setzen moderne Lösungen verstärkt auf intuitive Bedienung und nahtlose Integration in bestehende E-Mail-Systeme. Technologien wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und S/MIME bieten nicht nur hohen Schutz, sondern sind auch zunehmend einfacher zu handhaben.

Die Einführung einer robusten E-Mail-Verschlüsselung erfordert jedoch mehr als nur die technische Umsetzung. Es ist ebenso wichtig, die Belegschaft entsprechend zu schulen und für die Bedeutung des Datenschutzes zu sensibilisieren. Denn letztlich sind gut informierte und geschulte Mitarbeiter die erste Verteidigung gegen potenzielle Sicherheitslücken.

Unternehmen, die in E-Mail-Verschlüsselung investieren, schützen nicht nur ihre Daten, sondern zeigen auch Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Kunden und Geschäftspartnern. Aus diesem Grund wird die Verschlüsselung von E-Mails vom Nice-to-have zum Must-have.

Mehr erfahren

 

 

Kontakt:

SEPPmail Deutschland GmbH
Ringstrasse 1c
85649 Brunnthal b. München

Günter Esch, Geschäftsführer
Tel.: +49 8104 899 9031
E-Mail: info@seppmail.de

Andere interessante News

Symbole zum Thema E-Learning

eLearning-Kurs für die Beschäftigung von „Hidden Talents“ in der IT Security

Autisten bringen durch ihre Art der Wahrnehmung, Reiz- und Informationsverarbeitung oft starke kognitive Fähigkeiten, andere Blickwinkel und neue Ansätze für die Problemlösung in I...

Blaue Holzwand und blaues Häkchen

Retarus Transactional Email ab sofort mit Message Signing

Unternehmen versenden täglich automatisiert eine Vielzahl geschäftskritischer Nachrichten direkt aus bestehenden Business-Applikationen. Gleichzeitig nehmen Phishing-Angriffe zu, b...

Gefilterte E-Mails

Moderne E-Mail-Filter als unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme

Moderne E-Mail-Filterlösungen spielen eine entscheidende Rolle, um Unternehmen vor gefährlichen Phishing-Angriffen, Malware und Spam zu schützen. Doch die Frage ist, ob die bestehe...