Home » News » Branchennews » Moderne E-Mail-Filter als unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme

Moderne E-Mail-Filter als unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme

Moderne E-Mail-Filterlösungen spielen eine entscheidende Rolle, um Unternehmen vor gefährlichen Phishing-Angriffen, Malware und Spam zu schützen. Doch die Frage ist, ob die bestehende Lösung noch zeitgemäß ist und den optimalen Schutz bietet. In vielen Unternehmen sind E-Mail-Filter schon lange im Einsatz, doch die Bedrohungslage verändert sich stetig.

1 Min. Lesezeit
Gefilterte E-Mails
Foto: ©AdobeStock/Langenkämper

Sponsored News

Es lohnt sich daher, bestehende Lösungen regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen und die Möglichkeiten moderner, effizienterer Filter auszuloten.

Cyberangriffe beginnen oft harmlos: Eine scheinbar legitime Nachricht mit einer dringenden Aufforderung oder einem ungefährlich erscheinenden Anhang kann das Vertrauen des Empfängers gewinnen und ihn zu folgenschweren Handlungen verleiten. Moderne E-Mail-Filterlösungen erkennen solche Bedrohungen frühzeitig und verhindern, dass schädliche Inhalte den Posteingang erreichen. Sie überprüfen Anhänge, Links und Absender gründlich auf potenzielle Gefahren und stoppen sie, bevor sie das Unternehmen gefährden.

Darüber hinaus bieten diese Filter nicht nur erhöhten Schutz, sondern auch mehr Effizienz. Unternehmen profitieren von der automatischen Abwehr unerwünschter Nachrichten, was die IT-Abteilungen entlastet und Kapazitäten für andere wichtige Aufgaben freisetzt. Das Risiko von Datenverlusten und finanziellen Schäden durch gezielte Phishing-Angriffe wird erheblich reduziert.

Mehr erfahren

Andere interessante News

Bedrohungslage Ransomware

Virtuelle Tarnkappe: Ransomware unter dem Radar

Eine virtuelle Maschine als Einfallstor, Social Engineering am Telefon und legitime Fernwartungstools: Die Cybercrime-Gruppe 3AM hat ihre Methoden weiterentwickelt. In der neuen An...

Ein goldenes geschütztes Datenschutz-Symbol

Schlag gegen Lumma-Infostealer – ein Nadelstich mit Wirkung?

Mit einer konzertierten Aktion haben Ermittler von Europol, FBI und Microsoft der Malware-as-a-Service-Plattform Lumma Stealer einen empfindlichen Schlag versetzt. Zwar bleibt ein ...

Gefälschte Zoll-SMS

Zolltricks und Tariftäuschung – Wie Online-Betrüger das Handelschaos für sich nutzen

Zolltarife sind längst nicht mehr nur ein Thema für Finanzabteilungen und Logistikexperten. In den Vereinigten Staaten entdecken Cyberkriminelle derzeit ein neues Einfallstor: das ...