Home » News » Branchennews » Outpost24-Studie enthüllt Geschäftsmodell von Cyber-Banden

Outpost24-Studie enthüllt Geschäftsmodell von Cyber-Banden

Outpost24, ein führender Pionier im Bereich Cyber-Risikomanagement, hat einen Bericht veröffentlicht, der die kriminellen Machenschaften von sogenannten Traffers, d.h. cyberkriminelle Untergrund-Organisationen, die das Geschäft mit gestohlenen Anmeldedaten neugestalten, aufdeckt. Der Bericht "Rising Threat of Traffers“ bietet einen profunden Einblick in das prosperierende Ökosystem des Zugangsdaten-Diebstahls und legt die unzureichenden Sicherheitsmaßnahen von Unternehmen offen.

1 Min. Lesezeit
Hacker
Foto: ©AdobeStock/Bruno

Bedrohungslage spitzt sich zu

„Zugangsdaten und die Tools, mit denen sie gestohlen werden können, sind eine Handelsware. Wir wissen, wie viel kriminelle Gruppen bereit sind, für Dienstleistungen zu zahlen, was bedeutet, dass sie im Gegenzug einen größeren Gewinn erwarten“, sagt Victor Acin, Leiter der KrakenLabs-Einheit bei Outpost24, „das sind schlechte Nachrichten für Unternehmen.“ Diese müssen die Angriffsketten von Traffers berücksichtigen, um gegen die neuesten Bedrohungen geschützt zu sein.

Weitere Infos zur Studie:

Die Preisspitze bei Malware, die Abonnementmodelle für den Zugriff auf gestohlene Zugangsdaten und sogar die Einkünfte der Traffers selbst sind nur einige der Schlaglichter in dem Bericht, die die zunehmende Aktivität und Nachfrage im Ökosystem der Cyberkriminellen belegen.

Der detaillierte Bericht ist hier einzusehen.

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

KI-Agenten schützen

Proaktive Verteidigung: KI-Agenten übernehmen den Schutz im digitalen Alltag

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen arbeiten – und wie sie sich schützen. KI-Agenten erkennen Risiken frühzeitig, bewerten Datenzugriffe kontextbezogen und in...

CIS Controls Framework

Vom Framework zur Praxis: Mit CIS-Kontrollen zu resilienter Cyberabwehr

Cyberangriffe werden immer ausgefeilter, während Unternehmen unter steigendem Druck stehen, regulatorische und versicherungstechnische Anforderungen zu erfüllen. Doch wo beginnen, ...

KI-gesteuerte Angriffe, tippende Hände vor Laptop

Mensch im Visier: Wie KI-gesteuerte Angriffe Abwehrstrategien überlisten

Cyberkriminelle richten ihre Taktik zunehmend auf den Menschen als Schwachstelle. Wie ein neu erschienener Bedrohungsreport feststellt, nehmen KI-gestützte Phishing- und Social-Eng...