Home » News » Branchennews » Retarus Email Archive erhält umfangreiches Update

Retarus Email Archive erhält umfangreiches Update

Neue Version erfüllt strengste Compliance-Anforderungen und punktet durch noch bessere Performance

1 Min. Lesezeit
Eine Person im Anzug interagiert mit virtuellen Umschlagsymbolen auf einem Touchscreen, die E-Mails symbolisieren. Ein Umschlag wird mit dem Finger vor einem blauen Hintergrund mit Farbverlauf hervorgehoben. Dieser Moment fängt die Essenz des Retarus Email Archive-Erlebnisses ein.
Foto: ©AdobeStock/natali_mis

Das Retarus Email Archive speichert den ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr im Original-Raw-Format inklusive SMTP-Informationen automatisch und langfristig. Die E-Mail-Archivierung erfolgt in den hochverfügbaren und redundanten Retarus-Rechenzentren in Europa. Die elektronische Korrespondenz wird dort durch eine hybride Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff geschützt. Mithilfe leistungsfähiger Suchfunktionen können Administratoren archivierte E-Mails auch bei sehr großem Speicherumfang binnen Millisekunden abrufen. Dies gilt während des gesamten Archivierungszeitraums – völlig unabhängig vom verwendeten E-Mail-System und auch, wenn Mitarbeiter das Unternehmen zwischenzeitlich verlassen haben oder Postfächer gelöscht wurden. Der Zugriff für Administratoren erfolgt ausschließlich nach dem Vier-Augen-Prinzip. Jeder Zugriff sowie sämtliche Lesevorgänge werden lückenlos protokolliert, sodass sich die elektronische Kommunikation jederzeit revisionssicher nachvollziehen lässt. Im Archiv bleibt die Nachricht entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zehn Jahre lang beziehungsweise bis zum Ende der Vertragslaufzeit abrufbar und wird im Anschluss gesetzeskonform gelöscht.

Mit der Nutzung des Retarus Email Archive halten Unternehmen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Branchenstandards sowie interne Unternehmensrichtlinien zuverlässig ein.

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

CIS Controls Framework

Vom Framework zur Praxis: Mit CIS-Kontrollen zu resilienter Cyberabwehr

Cyberangriffe werden immer ausgefeilter, während Unternehmen unter steigendem Druck stehen, regulatorische und versicherungstechnische Anforderungen zu erfüllen. Doch wo beginnen, ...

KI-gesteuerte Angriffe, tippende Hände vor Laptop

Mensch im Visier: Wie KI-gesteuerte Angriffe Abwehrstrategien überlisten

Cyberkriminelle richten ihre Taktik zunehmend auf den Menschen als Schwachstelle. Wie ein neu erschienener Bedrohungsreport feststellt, nehmen KI-gestützte Phishing- und Social-Eng...

Malware über verschlüsselte Verbindungen

Malware über verschlüsselte Verbindungen nimmt um 40 Prozent zu

Cyberkriminelle nutzen verstärkt TLS-Protokolle zur Tarnung ihrer Angriffe. WatchGuard meldet einen massiven Anstieg schwer erkennbarer Schadsoftware – während Ransomware-Attacken ...