Home » News » Cloud & Web » Cloud, wo bist du?

Cloud, wo bist du?

Immer mehr Unternehmen sind von Cloud-Ausfällen betroffen: Vier von zehn Firmen berichten von Unterbrechungen in ihren Cloud-Diensten. Als Reaktion darauf entwickeln betroffene Unternehmen robuste Notfallpläne und setzen verstärkt auf Multi-Cloud-Strategien

1 Min. Lesezeit
Daten in der Cloud
Foto: ©AdobeStock/300_librarians

Kein Zugriff auf gespeicherte Dateien, stumme Unternehmens-Chats und plötzlich unbrauchbare KI-Tools – wenn der Cloud-Dienstleister eine Störung hat, steht die IT vieler Unternehmen still. In Deutschland nutzen 81 Prozent der Unternehmen Cloud Computing, doch vier von zehn (39 Prozent) berichten von Ausfällen in den letzten zwölf Monaten. Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

„Cloud-Anbieter können ihre Infrastruktur in aller Regel sehr viel ausfallsicherer gestalten als einzelne IT-Abteilungen“, erklärt Lukas Klingholz, Cloud-Experte beim Bitkom. „Dennoch sollten Unternehmen Vorkehrungen treffen.“ Die Reaktionen der betroffenen Unternehmen sind klar: 99 Prozent haben nach den Störungen Notfallpläne erstellt, fast die Hälfte (48 Prozent) hat ihre Cloud-Verträge nachverhandelt, und mehr als ein Drittel (37 Prozent) hat auf eine Multi-Cloud-Strategie umgestellt. Dabei werden Cloud-Dienste von verschiedenen Anbietern bezogen, um die Resilienz zu erhöhen. Zehn Prozent der Betroffenen haben sogar den Cloud-Anbieter gewechselt.

Diese Maßnahmen zeigen, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher machen und sich gegen zukünftige Ausfälle wappnen können.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 603 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 12 bis KW 19 2024 statt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft. Die Fragestellung lautete: „Kam es in den vergangenen 12 Monaten in Ihrem Unternehmen zu Ausfallzeiten Ihrer Cloud-Lösungen? Und wenn ja, wie haben Sie auf die Ausfälle Ihres Cloud-Providers im Nachhinein reagiert?

Cloud-Störungen
Quelle: Bitkom

Andere interessante News

Eine digitale Netzwerkvisualisierung mit rot leuchtenden Knoten, die durch Linien auf dunklem Hintergrund verbunden sind. Symbole und schaltungsartige Muster vermitteln ein hochtechnologisches, vernetztes System.

Report: Wie deutsche Unternehmen unter Cyberbedrohungen leiden

Ein neuer Report mit über 100 dokumentierten IT-Sicherheitsvorfällen aus dem zweiten Halbjahr 2024 deckt auf, wo deutsche Unternehmen am verwundbarsten sind – und welche Fehler Cyb...

Digitale Darstellung einer Bedrohungssituation

Bitkom veröffentlicht düstere Cybercrime-Bilanz

Deutlich mehr als die Hälfte der Internetnutzer wurde in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Cyberkriminalität – doch nur jeder Vierte erstattete Anzeige. Der durchschnittliche...

Phishing-Symbol

Studie: Fertigungsbranche häufigstes Ziel von Spear-Phishing-Angriffen

Aktuelle Studienergebnisse belegen, dass die Fertigungsbranche das Hauptziel von Spear-Phishing-Angriffen ist. In den vergangenen sechs Monaten entfielen nicht weniger als 41 Proze...