Home » News » Cybersecurity » BSI aktualisiert Handbuch „Management von Cyber-Risiken“

BSI aktualisiert Handbuch „Management von Cyber-Risiken“

Cyber-Sicherheit für das Management: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Handbuch „Management von Cyber-Risiken" umfassend aktualisiert. Cyber-Angriffe auf Unternehmen sind an der Tagesordnung, die Bedrohungslage ist so hoch wie nie zuvor. Unternehmensleitungen müssen sich dessen bewusst sein und Cyber-Sicherheit zu einem festen Bestandteil des Risikomanagements machen.

1 Min. Lesezeit
Eine Person im Anzug legt einen Holzklotz mit der Aufschrift „Sicherheit“ auf einen Stapel mit einem Schildsymbol mit einem Vorhängeschloss und verkörpert damit die Grundsätze des aktualisierten BSI-Leitfadens „Cyber-Sicherheit für das Management“ zum Umgang mit Cyberrisiken.
Foto: ©AdobeStock/SEVENNINE_79

Denn Cybersicherheit fängt in der Chefetage an. IT-Sicherheitsverantwortliche benötigen die Unterstützung und das richtige Verständnis seitens der Unternehmensleitung. Dafür ist eine ganzheitliche Betrachtung von Cyberrisiken notwendig. Dies spiegele sich, so das BSI, in den sechs Cyber-Sicherheitsprinzipien wider, die das Handbuch präsentiert. Die zweite Auflage wird zudem von einem „Toolkit für das Management von Cyber-Risiken“ begleitet. Darin werden die Cyber-Sicherheitsprinzipien mit konkreten Handlungsempfehlungen untermauert und näher erläutert.

Das Handbuch wurde vom BSI im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit in Zusammenarbeit mit der Internet Security Alliance (ISA) und deutschen Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft für die deutsche IT-Sicherheitslandschaft angepasst und für die zweite Auflage 2022/2023 aktualisiert. Erstmals wurde ein neues, sechstes Prinzip zum Schutz ganzer Branchen eingeführt.

Das Buch sowie das Tool sind kostenlos auf der Webseite des BSI verfügbar.

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

KI-gesteuerte Angriffe, tippende Hände vor Laptop

Mensch im Visier: Wie KI-gesteuerte Angriffe Abwehrstrategien überlisten

Cyberkriminelle richten ihre Taktik zunehmend auf den Menschen als Schwachstelle. Wie ein neu erschienener Bedrohungsreport feststellt, nehmen KI-gestützte Phishing- und Social-Eng...

Malware über verschlüsselte Verbindungen

Malware über verschlüsselte Verbindungen nimmt um 40 Prozent zu

Cyberkriminelle nutzen verstärkt TLS-Protokolle zur Tarnung ihrer Angriffe. WatchGuard meldet einen massiven Anstieg schwer erkennbarer Schadsoftware – während Ransomware-Attacken ...

Sora 2 App

Sora 2 soll Deepfake-Angriffe auf neue Stufe heben

OpenAI hat eine erweiterte Version seines KI-Videogenerierungssystems vorgestellt, die auch realistische Audiotracks erstellen kann. Cybersecurity-Experten warnen vor neuen Bedrohu...