Home » News » Cybersecurity » KI im Kontext der Cybersecurity

KI im Kontext der Cybersecurity

Möchten Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich der Cybersecurity kennenlernen und verstehen, wie künstliche Intelligenz (KI) die Sicherheitslandschaft revolutioniert? Unser Seminar "KI im Kontext der Cybersecurity" bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der KI und ihre entscheidende Rolle in der IT-Sicherheit.

1 Min. Lesezeit
Mann im digitalen Raum
Foto: ©AdobeStock/MdMaruf

Das Seminar beginnt mit einer fundierten Einführung in die Definitionen und Konzepte der künstlichen Intelligenz, gefolgt von einem historischen Überblick über die Entwicklung der KI im Bereich der Cybersecurity. Sie erfahren, welche Bedeutung KI heute für die IT-Sicherheit hat und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den technologischen Grundlagen von KI, Machine Learning und Deep Learning. Sie lernen das Potenzial und die Grenzen dieser Technologien kennen und erfahren, wie sie die aktuelle Sicherheitslage beeinflussen. Besonders interessant ist dabei die Analyse des Einflusses von KI auf moderne Angriffs- und Verteidigungstechniken – ein Muss für jeden, der in der Cybersecurity tätig ist.

Das Seminar beleuchtet auch die neuesten KI-gestützten Sicherheitstools. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Lösungen und deren Funktionen sowie Einsatzmöglichkeiten in integrierten Sicherheitsplattformen. Zudem wird der Einsatz adaptiver Sicherheitssysteme und autonomer Reaktionssysteme diskutiert. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen vertiefen Sie Ihr Wissen und setzen sich mit den Grenzen und Herausforderungen von KI Tools auseinander.

Zum Abschluss fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends in der KI und Cybersecurity. Der offene Austausch von Erfahrungen und die Diskussion offener Fragen runden das Seminar ab.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich praxisnah weiterzubilden und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der Cybersecurity aktiv mit!

Jetzt anmelden

 

Andere interessante News

Backup & Recovery

Backup und Recovery: Fünf Trends für 2025

Strengere Vorschriften und wachsende Cybergefahren erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Daten bestmöglich zu schützen. Doch traditionelle Ansätze reichen nicht mehr aus. Experte...

Symbol für Hacking nach Login am Laptop

Cyberangriffe: Login statt Einbruch

Eine aktuelle Analyse zeigt, Cyberkriminelle brauchen keine Einbruchswerkzeuge – sie nutzen Zugangsdaten. Kompromittierte Nutzerkonten sind ihr Hauptzugang zu Unternehmenssystemen,...

Digitale Ordner-Struktur mit grünen Haken

Neue Open-Source-Bibliothek validiert Domänenkontrolle

Die neue Domain Control Validation (DCV)-Bibliothek ermöglicht eine verlässliche Verifizierung von Domain-Eigentümern – ein entscheidender Schritt für mehr Transparenz, IT-Complian...